Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Jelly Beans

    [Amer.]
    Quellen
    Hi,

    ich suche eine passende deutsche Übersetzung für "Jelly Beans" - dies kleinen bunten Bonbons/Kaugummis, die am besten aussehen, wenn man davon endlos viele in ein Glas tut.

    VerfasserPelle06 Dez. 07, 21:20
    Kommentar
    Geleebohnen
    #1Verfasserhermann06 Dez. 07, 21:25
    Kommentar
    Hab ich noch nie gehört: Geleebohnen.

    Sehr bekannt hierzulande ist die Ausprägung als Bärchen: Gummibären
    #2Verfasserbgc (at)06 Dez. 07, 22:15
    Kommentar
    #3Verfasser judex (239096) 06 Dez. 07, 22:17
    Vorschlaggummibärchen mit Überzug in Bohnenform
    #4Verfasserconny07 Dez. 07, 16:33
    Kommentar
    Oh please....jelly beans und Gummibärchen sind doch zwei völlig verschiedene Dinge. Die Dinger werden hier in gut sortierten Süßwarengeschäften und -abteilungen auch als Jelly Beans verkauft, was wohl ein Markenname ist und m.E. daher keiner Übersetzung bedarf.
    #5VerfasserWu07 Dez. 07, 16:36
    VorschlagFruchtgummis
    Kommentar
    Auch gebräuchlich
    #6VerfasserGummimann07 Dez. 07, 16:42
    Kommentar
    Es gibt sie hier leider nicht, auch nichts Vergleichbares, also kaum zu übersetzen!

    Hallo judex - ich habe sie noch NIE als "Haribo Jelly Beans" hier gesehen - kann man sie irgendwo kaufen ??? Meine letzten von Ostern neigen sich zu Ende :-)
    #7Verfasser Carly-AE (237428) 07 Dez. 07, 17:00
    VorschlagJelly Beans
    Kommentar
    Von Haribo habe ich sie auch noch nie gesehen, aber im Karstadt in Köln (oder im Kaufhof?) gibt es eine Original-Jelly-Beans-Theke mit einer großen Auswahl.
    #8Verfasser Mattes (236368) 07 Dez. 07, 17:03
    VorschlagGeleebohne?
    Quellen
    Deutsche Seite der Marke Jelly Belly
    http://www.jelly-beans.de/jelly-beans.htm
    Kommentar
    In Deutschland habe ich bisher nur jelly beans der Marke Jelly Belly gesehen, in den USA gibt es auch andere Hersteller. Jelly Belly ist sicher geschützt, jelly bean nicht. So wie Goldbären und Gummibärchen. Damit will ich nicht sagen, daß jelly beans Gummibärchen sind ;-)! Bei Geleebohnen denke ich allerdings an Fruchtgelee mit Zucker drumrum, etwa so groß wie Weinbrandbohnen, habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen.
    #9Verfasser Russisch Brot (340782) 07 Dez. 07, 17:05
    Kommentar
    Genau, also eine Original-Jelly-Belly-Theke (s. #8).
    #10Verfasser Mattes (236368) 07 Dez. 07, 17:08
    Kommentar
    @Russisch Brot - Ja, die von Dir beschriebene "Geleebohnen" hatte ich auch schon vor Jahren hier gesehen. Der Schock war groß, als ich hinein gebissen habe, und hatte so eine Art Zuckersaft im Mund :-)

    Danke, Mattes - dann werde ich mal demnächst bei Karstadt in Göttingen oder Kassel nachschauen :-)
    #11Verfasser Carly-AE (237428) 07 Dez. 07, 17:12
    VorschlagIch denke auch Gummibär ist am besten übersetzt
    Quellen
    Eine Katze in der Serie "Malcom mittendrin" heisst Jelly Bean. Ich nehme nicht an, dass Geleebohne gemeint ist. Da hört sich Gummibärchen schon plausibler an.
    #12VerfasserAla13 Apr. 09, 08:27
    Kommentar
    Dann ist ja alles klar, Ala.
    #13VerfasserHuhn13 Apr. 09, 09:20
    Kommentar
    Ala, It's an age-old thread, but...Jelly Beans sind nicht Gummibärchen! Zwei verschiedenen Süßigkeiten!
    #14Verfasser Carly-AE (237428) 13 Apr. 09, 14:59
    VorschlagRubber Bears
    Quellen
    In Wirklichkeit heißen Jellies Rubber Bears from Harybo
    #15VerfasserSong14 Mai 10, 15:55
    Kommentar
    Danke Kedi! Kann keine PM schreiben, wenigestens die Betreffzeile aber lesen. Note to self: look at the timestamp. Danke für die Mühe.

    #16Verfasser Lady Grey (235863) 14 Mai 10, 16:34
    Kommentar
    Gern geschehen ;-)
    #17Verfasser kedi31 (394684) 14 Mai 10, 16:49
    Kommentar
    Also, Google findet Geleebohnen, im Zusammenhang mit Jelly Beans.

    http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=Gelee...

    #18VerfasserWilli14 Mai 10, 16:54
    VorschlagGummibärchen
    #19Verfasser Obby (1173870) 22 Jan. 17, 06:55
    Kommentar
    I cannot comment on what German word should be used, but I'm quite sure that, going the other way (German to English), you should not equate Gummibaer with jelly beans. They are very different candies.

    PS

    My suggestion: Just call them jelly beans. We Americans have no trouble calling marzipan marzipan.
    #20VerfasserHappyWarrior (964133) 22 Jan. 17, 07:04
    VorschlagJelly Beans
    Kommentar
    Just call them like thet, everybody knows them...
    #21Verfasser Pertemis (1174955) 22 Jan. 17, 09:45
    Kommentar
    FWIW : Unter der englischen Bezeichnung "Jelly Beans" werden die auch hierzulande in diversen Super- und Discounter-Märkten angeboten ... zumindest in den letzten Jahren ...
    #22Verfasser no me bré (700807) 22 Jan. 17, 11:34
    Kommentar
    Also, Gummibärchen nun ganz sicher nicht.

    Meinetwegen bei "Jelly Beans" bleiben - oder "Geleebohnen", obwohl die Zweifel in #9 sicher berechtigt sind.

    @Pertemis: Es wäre hilfreich, wenn Du Dein Sprachprofil mal ausfüllen würdest. Wenn Du auf Englisch schreibst "everybody knows them", wer ist dann für Dich "everybody"?


    Edith fragt sich gerade, ob dieser Thread wohl in regelmäßigen Abständen von Agenten der Gummibärchenindustrie wieder hochgeholt wird, um das Wort immer wieder ins Spiel zu bringen...
    #23VerfasserCalifornia81 (642214) 22 Jan. 17, 11:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt