Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    N.N.

    Quellen
    steht im Deutschen für "Nomen Nominandum", wenn z.B. in einem Programm oder bei einer Veranstaltung der Redner noch nicht feststeht. Wie wäre das im Englischen zu übersetzen?
    VerfasserNindel (307338) 17 Jan. 08, 11:07
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    height above sea levelHöhe über N.N.
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlagt.b.d. oder t.b.a
    Kommentar
    to be determined / to be announced

    könnte passen.
    #1VerfasserBacon [de] (264333) 17 Jan. 08, 11:09
    VorschlagN.N.
    Kommentar
    @Bacon: Könnte man auch den lateinischen Ausdruck auch stehenlassen? Bei "i.e." macht man das doch auch...
    #2Verfasser HerrvonBoedefeld (380340) 17 Jan. 08, 11:11
    Vorschlagnicht die blasseste Ahnung ;-)
    #3VerfasserBacon [de] (264333) 17 Jan. 08, 11:11
    Vorschlagdanke trotzdem ;-)
    Kommentar
    Hab gerade mal im Acronymfinder geschaut, da steht es auch, aber ohne Punkte, als NN, scheinbar geht das Lateinische auch.
    #4Verfasser HerrvonBoedefeld (380340) 17 Jan. 08, 11:13
    Kommentar
    anscheineeeeend!!!
    #5VerfasserSprachreichtumsbewahrer17 Jan. 08, 11:15
    VorschlagNN
    Quellen
    Hallo,
    ich als des Lateinischen nicht mächtige dachte immer, daß NN - NoName bedeutet. Kann das vielleicht im Englischen tatsächlich zutreffen?
    #6VerfasserRuth17 Jan. 08, 11:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt