Ebenfalls aus dem Link in ##2, 8 :
... Der Name
Ursprünglich sollte das Album Octave (dt. "Oktave") heißen, aber als die Progressive-Rock-Band Spock’s Beard Anfang 2005 ihr ebenfalls achtes Album Octane (dt. "Oktan") herausbrachte, beschloss Dream Theater den Albumnamen mehr von diesem zu differenzieren. Nach Ankündigung des Namens Octavarium gab es unter den Fans viele Spekulationen, was dieser bedeuten kann.
Sprachwissenschaftlich betrachtet handelt es sich bei Octavarium um ein lateinisches bzw. aus dem Lateinischen entlehntes Wort, bestehend aus dem Wortstamm Octav- (von octavus = "der achte" bzw. octava = "die achte", davon abgeleitet "die Oktave") und dem Suffix -arium (Neutrum von -arius), dessen Grundbedeutung "...betreffend" ist[8]. Die wörtliche Bedeutung von Octavarium kann also ungefähr mit "das Achte betreffend" oder "Oktaven betreffend" umschrieben werden, was gut zum Konzept des Albums passt (s. o.). Mit dem erwähnten Suffix gebildete Wörter sind im Lateinischen Adjektive, die aber auch oft substantiviert werden. In letzterem Falle wird das Hauptwort nicht genannt, sondern muss aus dem Kontext geschlossen werden (hier z. B. "... betreffendes [Werk / Album]" o. ä.).
Das Wort octavarium existierte schon im nachklassischen (spätantiken) Latein und bezeichnete damals eine Steuer in Höhe von 1/8 (wörtliche Bedeutung in diesem Fall: "den achten Teil betreffende [Steuer]").[9][10] Als Werktitel kommt das Wort auch im Octavarium Romanum ("Römisches Octavarium") vor, einem die katholische Liturgie behandelnden Buch aus dem Jahr 1628 ("liturgische Oktaven betreffendes [Buch]").[11] Ob diese zeitlich weit zurückliegenden und inhaltlich abgelegenen Verwendungen des Wortes einen Einfluss auf den Namen des Dream-Theater-Albums hatten, sei dahingestellt.
Die auf Internetforen weit verbreitete Auflösung des Namens in octa + varium mit der angeblichen Bedeutung "acht Variationen" (o. ä.) ist grammatikalisch nicht korrekt (was natürlich nicht ausschließt, dass Dream Theater theoretisch auch eine solche Deutung vorgeschwebt haben könnte). ...