Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    eh

    Quellen
    Hast du das eh schon gemacht?
    Hast du die Rechnung eh schon bezahlt?
    Weißt du das eh?
    Kommentar
    In den obigen Sätzen hat eh definitiv nicht die Bedeutung sowieso (und auch sonst wär ich mir da nicht so sicher). Wie kann man Sätze dieser Bauart ins Englische übersetzen? Und durch welches Wort könnte man in diesen Sätzen das Wort eh ersetzen?
    Verfassergidi (326986) 07 Feb. 08, 16:59
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    anyway  Adv.eh   hauptsächlich  (Süddt.; Österr.) [ugs.]   - sowieso
    Early Helladic [Abk.: EH] [HIST.]frühhelladisch [Abk.: FH]   [Archäologie]
    Eh?Hä?
    Eh?Wie?
    E-H tee [TELEKOM.]die E-H-Verzweigung
    We've known each other forever.Wir kennen uns seit eh und je.
    Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.]Arschkalt, was? [sl.]
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlaganyway
    Kommentar
    Ich würde sagen, "eh" ist hier umgangssprachlich für "ohnehin", manchmal auch "sowieso" (fand ich jetzt nicht sooo falsch). Meist passt da anyway ganz gut.

    Did you know that anyway?

    usw.
    #1Verfasser ray-c (408594) 07 Feb. 08, 17:04
    VorschlagDid you already know that?
    Kommentar
    Macht die Verbindung von Vergangenheit und already vielleicht Sinn?
    #2Verfasserliklik07 Feb. 08, 17:09
    Kommentar
    In welcher Gegend werden denn solche Fragesätze mit "eh" gebildet? Für mich klingen sie ein wenig seltsam. "ohnehin" oder "sowieso" dürfte aber passen.
    #3Verfasser Dragon (238202) 07 Feb. 08, 17:12
    Kommentar
    @ Dragon: In Österreich und Süddeutschland. :-)
    #4Verfasser ray-c (408594) 07 Feb. 08, 17:15
    Kommentar
    Hm, 'ohnehin' ist ganz gut, in Sätzen wie
    'Er ist eh schon da.'
    oder ähnlich. Aber in den Fragen passts trotzdem nicht ganz.

    Hast du die Rechnung eh schon bezahlt?
    bedeutet zB: sie hätte bereits bezahlt werden müssen (also die Deadline liegt in der Vergangenheit), und es wird impliziert, dass die Bezahlung auch bereits abgewickelt ist, eine Art Vertrauensvorschuss an den Gefragten, sozusagen. In diesem Satz würde ohnehin nicht nur was anderes heißen, es heißt meiner Meinung sogar garnichts.

    Did you already pay the bill?
    scheint mir hingegen eher eine völlig neutrale Frage zu sein - entspräche also dem Beispielsatz ohne eh.
    #5Verfassergidi (326986) 07 Feb. 08, 20:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt