Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    property

    Quellen
    Gibt es ein allgemeines Wort für property auf Deutsch? Im Englischen ist property allumfassend. Gibt es so ein Wort auf Deutsch? Ich schreibe einen Aufsatz auf Deutsch über amerikanisches Steuerrecht, und ein gewisses Gesetz befasst sich mit Verkäufen von „property.“
    VerfasserWalter05 Mär. 08, 00:29
    property-enhancing  Adj.eigenschaftsverbessernd
    secured by property dinglich gesichert
    files of the real property register [ADMIN.]die Grundakten Pl.
    on one's own propertyauf eigenem Grund und Boden
    utilizationAE of immovable property on a timeshare basis
    utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis
    Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum
    Kommentar
    Ich würde meinen, "der Besitz" oder "Eigentum" aber warte lieber ab, was die Muttersprachler sagen.
    #1Verfasser Carly-AE (237428) 05 Mär. 08, 00:38
    Kommentar
    Carly hat recht, dies sind die Begriffe für "property" im allgemeinen - also jegliches Eigentum, Grundbesitz, Häuser, Sachen, Haustiere, Mobiliar, Anteile etc. "Besitztümer" kannst Du auch sagen.

    Und falls in diesem Zusammenhang doch eher "real estate" gemeint ist, dann wäre "Grund- und Immobilienbesitz" eine Möglichkeit.
    #2Verfassertaronga (332548) 05 Mär. 08, 01:34
    Kommentar
    Es gibt im deutschen Recht eine Unterscheidung zwischen Besitz und Eigentum. Die Begriffe werden aber allgemeinsprachlich als Synonyme begriffen.
    #3Verfasserchris.de (361497) 05 Mär. 08, 01:37
    Kommentar
    Also, auf Englisch könnte man sagen: A company sells property. Wäre die deutsche Übersetzung Eine Firm verkauft Besitz? Oder sagt man eher Güter?
    #4VerfasserWalter05 Mär. 08, 01:43
    Kommentar
    Dann lieber den Vorschlag von taronga nehmen. :-)
    #5Verfasser Carly-AE (237428) 05 Mär. 08, 01:47
    Kommentar
    Ich kenne nur aus Filmen "get off my property!".
    Ihr Ami Leos müsst euch schon einigen was es überhaupt bedeuten soll:)
    #6Verfasserchris.de (361497) 05 Mär. 08, 01:57
    Kommentar
    Das kann nur Walter. Er hat den Kontext.

    Die erste Frage, die mir einfällt, wenn ich lese "A company sells property", ist: "What kind?"

    Und eben davon hängt auch ab, welches der beste deutsche Begriff ist.
    #7Verfassertaronga (332548) 05 Mär. 08, 02:06
    Kommentar
    Taronga, das ist vielleicht der Unterschied zwischen Deutsch und Englisch. Ein Steuergesetz kann z.B. einfach sagen, wenn eine Firma "property" verkauft, folgendes passiert. Im Deutschen muss man sich fragen, was für property, oder?
    #8VerfasserWalter05 Mär. 08, 02:49
    Kommentar
    Der umfassende Begriff im Deutschen ist "Vermögen".
    #9Verfasserjudex05 Mär. 08, 02:58
    Kommentar
    @walter

    Ich bin ja kein Jurist, aber ich kann mein gefährliches Halbwissen preisgeben:

    Laut Strafgesetz kann ich dein Auto klauen und es befindet sich dadurch in meinem "Besitz", ist aber nicht mein "Eigentum". Ich kann das Auto auch dem "Besitzer" entwenden... das Gesetz unterscheidet, glaube ich, zwischen rechtmäßigem Besitzer und unrechtmäßigem Besitzer.

    Als "Besitz" wird aber eben auch "Landbesitz" mit dazugehörigen Bauten bezeichnet, also das Äquivalent zu real estate. Dies ist aber (glaube ich) allgemeinsprachlich, nicht juristisch.

    It might be a minefield of terminology, just check on legal connotations to make sure.

    #10Verfasserchris.de (361497) 05 Mär. 08, 03:02
    Kommentar
    Judex, sagt man denn, dass eine Firma Vermögen verkauft?
    #11VerfasserWalter05 Mär. 08, 03:16
    Kommentar
    Große deutsche Unternehmen stoßen Assets ab.

    #12Verfasserchris.de (361497) 05 Mär. 08, 04:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt