Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Übereinstimmung bei avere

    Quellen
    Was ist richtig: Ci avete visto?
    Ci avete visti?
    Ersteres, oder?
    Verfasserhallo ballo13 Apr. 08, 12:08
    Vorschlagci avete visti
    Quellen
    Avete visto chi? Noi (wie im franz.)
    Kommentar
    Allerdings wird es im Italienischen nicht so streng gehandhabt. Im fr. ist es ein ernster grammatik. Fehler, im Italienischen nicht.
    #1Verfasserpatatroia13 Apr. 08, 12:31
    Vorschlagci avete visti / viste
    Kommentar
    Die Regel sagt:

    => ist das Objekt ein Nomen, so wird das Partizip nicht dekliniert
    esempi: ho visto due gatti
    avete visto Antonella e Maria

    => ist das Objekt ein Pronomen, so wird das Partizip an dessen Genus angepasst
    esempi: belle, le due bambine di Antonella, le ho viste ieri per la prima volta
    ci avete visti (due uomini, oppure un uomo e 32 donne) / viste (due donne) al cinema

    tutto chiaro ? :-)

    ich finde allerdings schon, dass es auch im italienischen streng gehandhabt wird
    #2Verfasserla sprugola (431201) 14 Apr. 08, 15:58
    Vorschlagci siete visti/viste
    Kommentar
    ohne Garantie, aber werden Reflexivverben nicht mit "essere" gebildet?
    #3Verfasserla tedesca14 Apr. 08, 16:12
    Vorschlagci siamo visti/viste
    Kommentar
    @la tedesca:
    ja klar, aber "ci avete viste" ist kein Reflexivverb, sondern nur ein Verb mit einem Akkusativpronomen als Objekt!

    Reflexiv würde es ja heißen "ci siamo visti/viste" (= Übereinstimmung zwischen Subjekt = wir und Reflexivpronomen = ci)

    #4Verfasserla sprugola (431201) 14 Apr. 08, 16:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt