Comment | Wir sollten uns erst einmal verstaendigen, was "bieder" ueberhaupt bedeutet: (Duden, grosses Woerterbuch)
1. (urspruengliche Bedeutung) rechtschaffen; aufrichtig und verlaesslich; ehernwert und anstaendig. [Moegl. Uebersetzungen z.B.: honest, upright]
2. auf beschraenkte Weise rechtschafen; allzu naiv; einfaeltig; treuherzig [Moegl. Ubersetzungen z.B.: naive, narrow-minded, simple-minded]
3. etwas einfallslos; hausbacken und unoriginell; langweilig und ohne Reiz [Moegl. Ubersetzungen z.B.: boring, unimaginative, lacking in ideas, dull (mein persoenlicher Favorit hier!!!)]
Was das "worthy" angeht, kann ich nur aus meinem PONS und meinem Oxford Dictionary schliessen, da mir der Gebrauch persoenlich nicht vertraut ist. Humoristisch, ironisch oder pejorativ beschreibt das Wort wohl so viel wie jemanden, der sich fuer etwas Besseres haelt, den Helden markiert. "Local worthies" waeren dann scherzhaft "Lokalmatadoren". Ich kann mir schon vorstellen, dass es Situationen gibt, bei denen sich die Bedeutung von "bieder" und "worthy" ueberschneiden. Als offizielle Uebersetzung allerdings, wuerde ich es nach alledem nicht empfehlen. Ich habe oben ja bereits Alternativen vorgeschlagen. Fuer die dritte Bedeutung, die wohl auch der urspruenglichen Anfrage zugrundeliegt, wuerde ich wohl "dull" verwenden. |
---|