Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    retail dealing

    [Wirtsch.][Amer.]
    Quellen
    Effects of Promotions on consumers´price knowledge: price recall accuracy was directly related to Retail Dealing and inversely related to Manufacturer Couponing
    Kommentar
    "Retail Dealing" - wie kann ich übersetzen? ist das eine Form von Promotion? Danke
    VerfasserMiky27 Apr. 08, 09:43
    VorschlagVerkaufszahlen
    Kommentar
    'retail' ist der Einzelhandel
    ich denke, hier sind die Verkaufszahlen im Handel, in den Geschäften gemeint
    #1Verfasserblackcoffee (439139) 27 Apr. 08, 09:56
    VorschlagNicht-Preis-Promotions
    Quellen
    "Dealing

    As mentioned in chapter one, the temporary price reductions are often combined with other promotional activities, such as coupons, samples, premiums, etc... In our model the dealing variables are taken into account since we believe that they have often an effect on consumer response, and increase the effectiveness of price cuts."

    Heikki Rinne, 1981, An Empirical Investigation of the Effects of Reference Prices on Sales.
    Kommentar
    Damit dürften wohl alle Promotion-Möglichkeiten gemeint sein, die sich nicht auf eine bloße Änderung des Preises beziehen, in der Fachliteratur Nicht-Preis-Promotions genannt.

    Sowohl "unechter" Art, also lediglich Dinge wie Prospekte als auch "echter Art, wie zum Beispiel ein Weizenglas als Zugabe beim Kauf eines Kasten Weizens.
    #2VerfasserUW93A02 Jun. 08, 14:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt