Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    buon ponte

    Quellen
    Hallo, mir hat meine Italienisch Lehrerin als Gruß in einer E-Mail "buon ponte" geschrieben (wörtl. Übersetzung: gute Brücke, aber was meint sie damit?)

    Weiß jemand, was das bedeutet??

    lg, Sabine
    Verfassersabine29 Apr. 08, 19:32
    Quellen
    Ponte sagt man, wenn nach einem Feiertag ein Werktag folgt, an dem man beschließt, nicht zu arbeiten. Ein Arbeitstag wird überbrückt.

    #1Verfasser bece_ (430379) 29 Apr. 08, 19:52
    Vorschlagverlängertes Wochenende
    Quellen
    meint der sansoni, obwohl ich damit nicht einverstanden bin, denn ein verl. WE ist meiner Meinung nach ein SA-SO plus FR oder MO... also kein Ponte!
    Heißt das, dass ihr alle immer arbeitet und keine Brücken macht? :p

    Meno male sono in Italia!
    #2Verfasser bece_ (430379) 29 Apr. 08, 19:55
    VorschlagBrückentage
    Quellen
    gibt's tatsächlich, da haste wieder Mal Glück gehabt, sabine!
    #3Verfasser bece_ (430379) 29 Apr. 08, 19:57
    VorschlagFenstertag / -e
    Kommentar
    sagt man auch.

    Saluti
    #4VerfasserSiS29 Apr. 08, 20:04
    Kommentar
    danke für die schnelle Antwort! Dann ist damit also der Freitag (= Fenstertag nach Donnerstag 1. Mai) gemeint.

    lg, Sabine
    #5Verfassersabine30 Apr. 08, 00:41
    Vorschlagbuon ponte
    Quellen
    inzwischen wird dieser Begriff auch von vielen Deutschen benutzt, zumindest von jenen die öfters mit Italien zu tun haben
    #6VerfasserGual06 Mai 08, 15:02
    Kommentar
    @ SiS: mich wuerde mal interessieren, wo man Fenstertag sagt? Den Begriff habe ich noch nie gehoert.
    #7VerfasserMrsRossi (440514) 06 Mai 08, 15:19
    Kommentar
    @ MrsRossi

    in Oesterreich und Süddeutschland bestimmt. Ist aber auch sonst wo verständlich. meine ich.

    "Zwickeltag": das hatte ich nie gehört.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckentag

    #8VerfasserSiS06 Mai 08, 17:03
    Kommentar
    Zwickeltag (ugs) Tad zwischen zwei (arbeits- schul-)freien Tagen, Fenstertag

    ÖÖsterreichisches Wörterbuch, Wien 1998.
    #9VerfasserSerhij Wakulenko07 Mai 08, 08:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt