Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    transfer pricing

    Sources
    We offer advice in tax audits, where the primary issues include beneficial ownership, permanent establishment and transfer pricing.

    Wir bieten Beratung bei Steuerprüfungen in denen die vorrangigen Fragestellungen die wirtschaftliche Eigentümerstellung, die dauerhafte Errichtung und die Transferpreissetzung beinhalten.
    Comment
    - Mir ist das alles rätselhaft. Da ich inhaltlich kaum folgen kann, bin ich mir mit der Übersetzung sehr unsicher. Insbesondere hinsichtlich des transfer pricing.

    Anregeungen, Verbesserungen und Ratschläge sind herzlich willkommen. Vielen Dank!
    AuthorVorzimmerMaus15 May 08, 03:07
    Comment
    siehe Leo unter:
    beneficial ownership (unter beneficial)
    permanent establishment (unter establishment)
    transfer pricing (unter pricing)
    und dann such Dir jeweils den Begriff aus, der im großen Zusammenhang am besten passt...
    #1AuthorKarn15 May 08, 07:35
    SuggestionGenau!
    Sources
    -
    Comment
    Karn, Du bist ja süß -genau das habe ich ja für meine deutsche Version gemacht. Und genau wegen dem "im großen Zusammenhang am besten passt" und insbesondere wegen den "..." bat ich ja um Hilfe.

    Dies mache ich hiermit nochmal. Danke!
    #2AuthorVorzimmerMaus15 May 08, 10:44
    Comment
    beneficial ownership = Nießbrauch
    permanent establishments = (ausländische) Betriebsstätten
    transfer pricing = Verrechnungspreisgestaltung
    BG
    #3Authorigm15 May 08, 10:56
    Comment
    Beneficial ownership. I believe “wirtschaftliches Eigentum” is the right German phrase. LEO has Nießbrauchberechtigung, but that does not strike me as an appropriate translation.

    Transfer prices = Verrechnungspreise, so Transfer pricing = Gestaltung von Verrechnungspreisen, or something like that. Or just “das Transfer Pricing”, which seems to be quite popular among the big 4: http://www.kpmg.de/WasWirTun/6138.htm
    http://www.pwc.ch/de/unsere_dienstleistungen/...
    http://www.ey.com/global/content.nsf/Switzerl...
    http://www.deloitte.com/dtt/section_node/0,10...
    #4AuthorSteve (BE)15 May 08, 10:58
    Comment
    I could be wrong about Nießbrauch, though. IGM knows about these things.
    #5AuthorSteve (BE) offline15 May 08, 11:01
    Comment
    Hi Steve, ich würde sagen, beides (Nießbrauch und wirtschaftl. Eigentum) ist das gleiche.
    Nun warte ich auf die aus den Hecken springenden Juristen, die sagen, dass es einen winzigen, aber im Einzelfall enorm bedeutsamen Unterschied gibt ;o)
    #6Authorigm15 May 08, 11:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt