Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    He bowled an unbelievable spell today.

    Betreff

    He bowled an unbelievable spell today.

    [Sport][Brit.]
    Quellen
    It is from an article about a cricket game. The bowler, or call him a thrower, delivered some beautiful performance which is being talked about here.

    http://content-uk.cricinfo.com/engvrsa/conten...

    It is taken from the second last paragraph:

    I can't compliment Jacques enough for the way he bowled for us," said Nel. "He was really fired up and kept it tight for us so we could be more aggressive from the other end. He bowled an unbelievable spell today. The wicket's slow but it swings a bit, and we just had to be patient, and not too eager."
    Kommentar
    Leider gibt es nicht viel Berichterstattung über diese Sportart in deutscher Sprache, und mir fällt gerade nicht die richtige Übersetzung ein.

    VerfasserLuqman (426755) 31 Jul. 08, 10:09
    Vorschlager zauberte unglaubliche Würfe daher
    Kommentar
    ... "spell" im Sinne von Zauberspruch, er spielte wie verhext ?
    #1Verfasser weißnix (236288) 31 Jul. 08, 10:12
    Vorschlager hatte heute einen unglaublichen Lauf
    Kommentar
    sagt man doch so (glaub ich) ...
    #2VerfasserBacon [de] (264333) 31 Jul. 08, 10:14
    Kommentar
    No, weißnix - spell as in an uninterrupted run of good bowling.
    Like a fine spell of weather.
    #3Verfassercricket31 Jul. 08, 10:17
    VorschlagEr hatte eine Wahnsinnsserie
    Kommentar
    sagt der aktive Bowler.
    #4Verfasser Werner (236488) 31 Jul. 08, 10:17
    Kommentar
    @cricket - thx for your hint. Never stop learning...

    Support Bacon and Werner, then.
    #5Verfasser weißnix (236288) 31 Jul. 08, 10:35
    Vorschlager zauberte unglaubliche Würfe
    Kommentar
    Danke an alle für die schnellen Antworten. Mir persönlich gefällt der erste Vorschlag am besten, bin aber nicht Muttersprachler und habe daher nicht wirklich die "Instinkte" derer, die Deutsch in der Wiege gelernt haben. Daher mögen andere Vorschlage


    @weißnix: "er zauberte unglaubliche Würfe"
    Es fehlt aber die Information, dass die Würfe in einer ununterbrochenen Serie gemeint sind.


    @bacon: "er hatte heute einen unglaublichen Lauf"
    hmm.. Es suggestiert ununterbrochene Handlung, aber vielleicht fehlt die Information, dass es sich dabei um Würfe handelt und nicht um "batting" (Schläge) oder "fielding" (?).

    @cricket:
    Eben.

    @Werner: Er hatte eine Wahnsinnsserie
    Eine Serie ist doch mehrere Spiele hintereinander, oder wie meinst du das?
    #6VerfasserLuqman (426755) 31 Jul. 08, 10:44
    Vorschlag... er zauberte eine unglaubliche Wurfserie ...
    Kommentar
    Na wenn die Serie so wichtig ist, warum dann nicht so ?

    HTH
    #7Verfasser weißnix (236288) 31 Jul. 08, 10:53
    Kommentar
    Jup. Unglaublich, es ist so einfach.


    Cheers.
    #8VerfasserLuqman (426755) 31 Jul. 08, 10:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt