Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    und po`oder un poco?

    Quellen
    wüsste gerne ganz allgemein, wann man was verwendet - wenn ich z.B. sage
    "è un po`esagerato" ist das dann korrekt, oder wäre das mit poco besser? Kling poco formeller als po`?

    und zum thema formell/informell...
    wenn ich zu jemandem sage, dass ich ihm recht gebe bezüglich xy, aber trotzdem der meinung bin, dass z..

    (also: riguardo a xy ha(i) ragione, comunque credo che z...)

    --> ist comunque dann zu unhhöflich für eine respektperson? oder kann ich cmq. immer benutzen?
    Kommentar
    würd mich über hilfe wie immer freuen :)
    danke danke danke
    Verfasserjulihellgruen19 Aug. 08, 16:07
    Vorschlagschieb
    #1Verfasserjulihellgruen19 Aug. 08, 19:18
    Kommentar
    Un po' klingt perfekt... Un poco, auf der anderen Seite, nicht so gut... Aber es könnte ja ein regionaler Unterschied....
    #2VerfasserNingün (448437) 19 Aug. 08, 19:25
    Kommentar
    Ich war immer der Ansicht, dass un po' die Abkürzung für un poco ist, un poco aber mittlerweile seltener verwendet wird. Mit un po' kannst du also quasi nicht falsch liegen. Das ist nur meine bescheidene Mutmaßung als Deutsch-Muttersprachlerin.

    Was comunque angeht ... boh. Ich denke, es kommt darauf an, wie es verwendet wird. Es hat ja recht viele Bedeutungen.

    Siehe Wörterbuch: comunque

    In deinem Beispielsatz empfinde ich es nicht als unhöflich, aber die Italiener(innen) sehen das vielleicht anders.
    #3Verfasser ray-c (408594) 19 Aug. 08, 19:31
    Kommentar
    comunque könnte sich ein bisschen hatrsch anhören. Verusche mal mit "a tutti i modi"
    #4VerfasserNingün (448437) 19 Aug. 08, 19:41
    Vorschlagok
    Quellen
    super, danke
    Kommentar
    ich hab das zwar schon mal hier im forum gefragt... aber wie könnte man "forschen" noch übersetzen? fare ricerca su erscheint mit am sinnvollsten.. aber wenn ich das nicht ständig verwenden will, was dann? esplorare?
    danke!
    #5Verfasserjulihellgruen19 Aug. 08, 19:46
    Kommentar
    julihellgruen, willst du nicht lieber dafür einen neuen Thread aufmachen? Vielleicht sucht das ja irgendwann noch jemand anders und wird es dann nicht finden ...
    #6Verfasser ray-c (408594) 19 Aug. 08, 19:48
    Vorschlagja sorry
    Quellen
    dachte nur, da ich dass schon mal gefragt habe...
    Kommentar
    aber gut, ich mach was neues auf :)
    #7Verfasserjulihellgruen19 Aug. 08, 19:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt