Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    genialistisch

    Sources
    ein genialistischer Despot
    Comment
    Mir ist die Bedeutung von genialistisch nicht klar. Ist es einfach eine Verzerrung von genial? Oder bedeutet es etwas gaenzlich anderes?
    Danke fuer eure Hilfe!
    AuthorA20 Aug 08, 00:31
    Comment
    That term does not show up in my book. It seems to be one of those German inventions and I don't know what it means. :-))
    #1AuthorHelmie (US) (433039) 20 Aug 08, 01:26
    Comment
    The ending '-istisch' usually points to a foreign origin of the adjective or, as in this case, it modifies the usual meaning of the word 'genial' (=brilliant) to mean 'giving the appearance of (occasional) brilliance (without actually being a genius)'.
    #2Authorfairfax20 Aug 08, 01:50
    Suggestion*ingenious
    Comment
    Die Endung -istisch ist of in englischen Übersetzungen als -istic zu finden.
    Vielleicht könnte man hier auch damit spielen: ingeniousistic?
    Aber ingenious despot klingt meiner Ansicht nach auch schon gut
    #3AuthorJohny20 Aug 08, 07:39
    Suggestioningenious despot
    Comment
    "ingenious despot" is a great solution. Thanks for everyone's help and explanations!
    #4AuthorA21 Aug 08, 00:52
    Comment
    As far as I know Fairfax explained it best.
    Fairfax hat die nach meinem Vertändins beste Erklärung.
    #5Authoreinfach21 Aug 10, 04:46
    Suggestiongenialisch
    Comment
    habe ich schon gelesen, genialistisch noch nie zuvor.

    Aber natürlich ist genial im Deutschen richtig. Wenngleich nicht zur Bezeichnung eines Despoten, denn wer genial ist, hat es nicht nötig, durch Despotie zu herrschen.
    #6Authorsmalbop21 Aug 10, 08:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt