Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    困死了

    Quellen
    todmüde?
    VerfasserAndy17 Sep. 08, 03:11
    Vorschlagbis zum Hals im Schlamassel stecken
    #1Verfassereyu (292770) 17 Sep. 08, 03:48
    Kommentar
    Danke, das ging ja fix.
    困死了 赶快过了明天!
    wie kann man das deuten?

    Ist das eher umgangssprachlich?
    #2VerfasserAndy17 Sep. 08, 05:30
    Vorschlagtodmuede
    Quellen
    todmuede ist richtig.
    mann ich bin todmuede, der naechste tag hat fast schon angefangen
    #3Verfassertt17 Sep. 08, 07:15
    Kommentar
    todmüde ist 累死了.
    Ich denke 累死了 ist nicht gleich 困死了 (sehr schläfrig).
    #4VerfasserH.W.17 Sep. 08, 09:22
    Kommentar
    Der Unterschied zwischen "schläfrig" und "müde" ist nur minimal.
    "Todschläfrig" gibt es aber im Deutschen nicht. Deswegen ist "todmüde" schon eine gute Übersetzung.
    Als Langzeichen schreibt man "kun" in dieser Bedeutung immer 睏, deswegen kann man den Satz leicht mißverstehen, wenn man keine Kurzzeichen gewohnt ist.
    #5VerfasserC. S. (433988) 19 Sep. 08, 05:50
    Kommentar
    kun bedeutet müde im Sinne von "schläfrig - mir fallen gleich die Augen zu"
    lei bedeutet müde im Sinne von "erschöpft, überanstrengt"
    Deswegen sind Babys immer KUN und nie LEI...
    Im Deutschen haben wir eben nur "todmüde" für beides.
    #6VerfasserAG20 Sep. 08, 17:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt