Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    datum / data

    [Inform.]
    Quellen
    The data are stored in a nonvolatile memory, which comprises two memory cells.

    The difference between the threshold voltage of the first and the second memory cell represents a datum stored in these cells.
    Kommentar
    Was mach' ich am besten mit diesem Singular? "Eine Dateninformation", vielleicht?

    Vorneweg vielen Dank!
    Verfasserulix22 Okt. 08, 10:07
    Kommentar
    http://de.wikipedia.org/wiki/Datum

    Datum (von lateinisch dare „geben“; PPP: datum „Gegebenes“) ist

    * die Einzahl (also der Singular) von Daten
    * ein Kalenderdatum, also ein bestimmter Tag eines Kalenders.
    * eine schriftliche Angabe der Zeit, siehe Datumsformat
    * ein Kartendatum einer Karte, siehe Geodätisches Datum
    * eine Österreichische Zeitschrift, siehe Datum (Zeitschrift)
    #1Verfassermito22 Okt. 08, 10:17
    Kommentar
    .... wird als Information in der Zelle gespeichert
    .... wird als Angabe in der Zelle gespeichert
    .... sind die in der Zelle gespeicherten Daten
    #2Verfasser penguin (236245) 22 Okt. 08, 10:18
    Kommentar
    Vielleicht "Einzelinformation", um dem Singular gerecht zu werden?
    #3Verfassercaramamba (DE) (322230) 22 Okt. 08, 10:26
    VorschlagDatum [Inform.]
    Quellen
    Kommentar
    Das "Datum" als Singularform von "Daten" wird auch in der Informatik gebraucht.
    (Sieht man halt nicht so häufig, da Daten selten alleine auftreten...)
    #4Verfasser Hackie (445656) 22 Okt. 08, 10:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt