Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    double loyalty, dual loyalty

    Quellen
    Kann man sagen, "diese zweifach Treue" oder "diese zweifache Treue", oder "diese Doppeltreue," odr...? Danke!
    VerfasserBonifatius01 Nov. 08, 18:16
    Kommentar
    Gibt es dazu einen ganzen Satz als Beispiel?

    "diese zweifach Treue" ist schlicht falsch, wenn euberhaupt muesste es wohl eher Zweifachtreue heissen.
    #1Verfasser Rex (236185) 01 Nov. 08, 18:18
    Kommentar
    Wenn das der ganze Satz sein sollte, würde ich übersetzen:

    Zweifache Verpflichtung ist zweigeteilte Verpflichtung.
    oder:
    Zweifache Pflicht ist zweigeteilte Pflicht.
    #2VerfasserJerryM [de] (477748) 01 Nov. 08, 18:24
    Kommentar
    I'm trying to talk about the dual loyalty Christians have both to God and to the state -- Luther's two kingdoms's idea.
    #3VerfasserBonifatius01 Nov. 08, 19:24
    Kommentar
    It doesn't say anything about loyalty in this article at least
    http://en.wikipedia.org/wiki/Doctrine_of_the_...
    #4Verfasser Rex (236185) 01 Nov. 08, 19:49
    Kommentar
    geteilt?
    #5Verfassernoli (489500) 01 Nov. 08, 20:15
    Kommentar
    oops jerry said it - aber ich würde zwei weglassen
    #6Verfassernoli (489500) 01 Nov. 08, 20:17
    Kommentar
    not least because it's divided loyalty
    #7Verfassernoli (489500) 01 Nov. 08, 20:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt