Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    forced on/imposed on

    Sources
    Sind nicht im Wörterbuch drin heissen aber vermutlich aufzwingen
    Authorsanadros04 Dec 08, 18:42
    Comment
    #1AuthorBacon [de] (264333) 04 Dec 08, 18:45
    Comment
    suche mal den Infinitiv
    #2Authoroder so04 Dec 08, 18:46
    Sources
    Comment
    Was soll uns das sagen?
    #3Author Werner (236488) 04 Dec 08, 18:46
    Comment
    Aber hallo, das will uns das sagen:
    sanadros suchte "forced on" und "imposed on".
    Bacon wies auf "(to) force on" bzw. "(to) impose on" hin.
    Gleichzeitig (fast) gab "oder so" den guten Rat, nicht mit dem Imperfekt, sondern mit dem Infinitiv zu suchen.
    Und Werner hat nachgewiesen, dass man auch ohne das "on" suchen kann, aber auch mit dem Infinitiv. Und hat wahrscheinlich den guten Rat von "oder so" bicht ganz verstanden.
    Also:
    Viele Wege führen nach Rom , aber eben nicht alle. Zum Beispiel nicht der, mit dem Imperfekt zu suchen.
    #4AuthorJerryM [de] (477748) 04 Dec 08, 18:53
    Comment
    Jerry, wenn Du auf die Uhrzeiten schaust, wirst Du sehen, daß Werner seinen Beitrag wahrscheinlich verfaßt hat, ohne den von "oder so" gesehen zu haben. Von daher kann ich mit Deinem "den guten Rat nicht ganz verstanden" nicht so wirklich konform gehen ;-)
    #5AuthorBacon [de] (264333) 04 Dec 08, 18:55
    Comment
    Sorry, ich habe nur einmal auf den Zeitstempel geschaut, ich hätte es doch zweimal tun sollen.
    Ich nehme alles zurück, behaupte das Gegenteil und erkläre mich zu einem Ebensolchen.
    #6AuthorJerryM [de] (477748) 04 Dec 08, 18:58
    Comment
    Also die Worte sollen das gleiche heissen, aber "force on" heisst aufzwingen und "impose on" heisst überstülpen. Bei mir im Buch wurden die als Synonyme aufgelistet.
    #7Authorsanadros04 Dec 08, 22:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt