Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    solely

    [Wirtsch.][geh.][Ire.]
    Quellen
    On many projects Stephanie completed all drawings and specifications SOLELY under supervision by the directors.
    Kommentar
    Ist dieser Satz aus einem Arbeitszeugnis positiv oder negativ?
    Heißt es so viel wie "sie arbeitete sehr selbständig und wurde lediglich beaufsichtigte" oder ist es eher negativ und bedeutet eher etwas wie "sie arbeitete nur unter aufsicht"?
    wie ist das zu verstehen?
    VerfasserVerena22 Dez. 08, 12:01
    Kommentar
    Ich verstehe es negativ, wie du sagst, wie "sie arbeitete nur unter Aufsicht".
    Stünde das "solely" vor "specifications", hieße es "nur bei den specifications" ...
    #1Verfasser Ütchen (388131) 22 Dez. 08, 12:07
    Kommentar
    aber ist es ganz klar negativ oder könnte es missverstanden werden? hatte der arbeitgeber eine eindeutige absicht?
    #2VerfasserVerena22 Dez. 08, 12:21
    Kommentar
    Meiner Meinung nach kann man es nicht so genau sagen - vielleicht bedeutet es, dass es sonst keine Verantwortlichen zwischen ihr und dem Vorstand stand - dann hat sie sehr selbstständig gearbeitet. The directors standen wohl kaum direkt hinter ihr und haben ihr über die Schulter geschaut.
    #3Verfasser suziq (315879) 22 Dez. 08, 12:27
    Kommentar
    Spontan habe ich gelesen: Sie hat die Zeichnungen und Spezifikationen selbständig erstellt unter Aufsicht der Direktoren. Scheint mir bestätigt durch MW online: solely = without another = singly = without the company of others oder single-handedly
    #4Verfasserhilfesuch22 Dez. 08, 12:33
    Kommentar
    Es ist nur die Frage, wo das "solely" dazu gehört - zu "completed" oder zu "under supervision".
    #5Verfasser suziq (315879) 22 Dez. 08, 12:36
    Kommentar
    Nehme meine Bemerkung zurück und stimmehilfesuch und suziq zu. Hatte es wohl zu flüchtig gelesen!

    Also doch positiv
    #6Verfasser Ütchen (388131) 22 Dez. 08, 12:37
    Kommentar
    danke für die bisherigen antworten!

    trotzdem bin ich noch unsicher. hm. kann man also missverstehen.
    #7VerfasserVerena22 Dez. 08, 12:49
    Kommentar
    Wenn es derart negativ gemeint sein sollte, dass S. nur unter Anleitung arbeiten konnte, dürfte es in einem Arbeitsszeugnis nicht erwähnt sein. IMO.
    #8Verfasser AMS (247184) 22 Dez. 08, 12:52
    Kommentar
    Ich AMS zu (und danke Ütchen #6) - was sagt Stephanie dazu? Wie ist das Gefühl? Ist sie im Guten gegangen? Es ist eher positiv zu verstehen, aber es könnte missverstanden werden, gebe ich zu.
    #9Verfasser suziq (315879) 22 Dez. 08, 12:56
    Kommentar
    Ich verstehe das so, dass sie für viele Projekte direkt den Directors unterstellt war, also eine Hierarchiestufe übersprungen wurde. Das kann man kaum negativ deuten.

    Directors sind sich sicher zu schade, für besonders unselbständige Mitarbeiter höchstselbst die Peitsche zu schwingen.
    #10Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 22 Dez. 08, 13:09
    Kommentar
    Harald, das hätte ich nicht pointierter formulieren können.
    #11Verfasserhilfesuch22 Dez. 08, 13:17
    Kommentar
    @Harald - ich danke dir, dass du meinen anscheinend missverständlichen Beitrag in #3 wiederholt hast :-)
    #12Verfasser suziq (315879) 22 Dez. 08, 13:19
    Kommentar
    Ich war schon immer so langsam. Und diesmal musste ich noch recherchieren, wie man Hierarchie schreibt. ;-)
    #13Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 22 Dez. 08, 13:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt