Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    三埯花生 sān ǎn huāshēng

    Betreff

    三埯花生 sān ǎn huāshēng

    Quellen
    北京外国语学院德语系: 新汉德词典 : Das Neue Chinesisch-Deutsche Wörterbuch. 北京 : 商务印书馆, 2004. - ISBN 7-100-00096-3

    埯ǎn (1) Loch (für die Aussaat von Melonen, Bohnen) (2) dibbeln, (mit demSetzholz) säen (3) /量/ 一埯花生 eine Traube von Erdnüssen

    新华词典 : XINHUA CIDIAN. 北京 : 商务印书馆辞书研究中心修订, 2003. - ISBN 7-100-03566-X

    埯ǎn … (3) 量词。用于点种的瓜、豆等植物。
    Kommentar
    Meine erste Frage ist: Bedeutet 三埯花生 sān ǎn huāshēng

    a) 3 Saatlöcher für Erdnußpflanzen,
    b) 3 Büschel Erdnußpflanzen,
    c) 3 Trauben Erdnüsse (wie wachsen die eigentlich?), oder
    d) 3 Erdnüsse

    Die zweite Frage lautet: Und wie ist das bei Melonen: 三埯瓜 sān ǎn guā?
    Verfassereyu (292770) 23 Dez. 08, 04:52
    VorschlagDrei Erdnüsse (Saatgut)
    Quellen
    Dein 埯 ist das Zähleinheitswort (wie Paar in ein Paar Hosen)
    und zwar ein Zähleinheitswort hauptsächlich für Saatgut (Melonen, Bohnen - und eben auch Erdnüsschen)

    三埯瓜 sind analog drei Melonenkerne.
    Kommentar
    Erdnüsse wachsen unter der Erde... (darum der Name)
    Musstu mal nach Südchina gehen, dort werden die angepflanzt!
    Schmecken frisch aus dem Boden übrigens 1A!
    #1Verfasserqsh23 Dez. 08, 09:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt