Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Beides/ Beide

    Quellen
    Möchtest du trinken oder essen? Beides!
    Möchtest du Wasser oder Wein? Beide!
    Kommentar
    Mich interessiert das "Beides/beide"!
    Sind die Sätze richtig so?
    Warum kann man nicht in beiden Fällen "beides" benutzen? Weil es sich in der ersten Satz um Verben handelt?
    ...
    Danke, ciao!!!
    VerfasserValentinaBi (498715) 05 Jan. 09, 19:57
    Vorschlagbeide / beides
    Quellen
    Hallo Valentina, in meinen Augen ist in beiden Fällen "beides" die richtige Antwort.Hier eine Ausführung dazu - vielleicht hilft dir das ein wenig weiter?beide:1. verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Sache sich auf jede(s) einzelne von zwei Dingen oder Personen bezieht.Sie lud beide zu ihrem Fest ein. Beide Straßen führen nach Rom. Er war beide Male mit im Urlaub. Einer der beiden Freunde.In unser beider Interesse. Das gilt für beides: den Transfer und die Ankunft. Du hast dich in beidem getäuscht. Sie haben beide Häuser verkauft. Keins von beiden.In beiden Fällen Kleinschreibung→R 3.15 wir beide, die(se) beiden, alle(s) beide(s), einer von (den) beiden Getrenntschreibung→R 4.5 beide Mal(e)2. (kein Plur.) verwendet, um auszudrücken, dass die eine Sache die andere nicht ausschließt Ich habe beides vor – im Urlaub mich zu erholen und zu arbeiten. Er liebt beides, das Theater und die Oper. Wir brauchen beides – das Auto und die Fahrräder.
    #1VerfasserLaRosa05 Jan. 09, 20:31
    Vorschlag.
    Quellen
    .
    Kommentar
    Hallo!
    Ich hatte für beide Sätze "beide" benutzt aber jemand hat mich korrigiert und gemeint, mal benutzt man "beide" mal "beides"... es soll eine Unterschied geben, er konnte aber selber sie mir nicht erklären...
    vielleicht habe ich auch falsche Beispiele geschrieben...
    #2VerfasserValentinaBi (498715) 05 Jan. 09, 21:00
    Vorschlagbeides / beide
    Kommentar
    ich habe als Italiener so oft diesen Fehler gemacht, bis ich eine für mich zufriedenstellende Erklärung gefunden habe.
    "beide" nur als Adjektiv; als Pronomen immer "beides"

    so - und da mag ein Muttersprachler einspringen:

    Möchtest du Bier oder Wein? "Beides."
    Möchtest du Bier oder Wein? "Beide Getränke schmecken mir gut, ich trinke aber lieber Wien."

    (Beispiel leicht abgeändert damit ich mir die Szene besser vorstellen kann).

    Saluti,
    #3Verfasserleser05 Jan. 09, 21:12
    Vorschlagbeide/beides
    Quellen
    Wen hast du lieber ? Peter oder Anna ?

    a) z.b. ich mag Peter etwas mehr (als Anna)
    b) z.b. ich habe Anna viel lieber (als Peter)
    c) "ich habe beide gleich gern" oder "ich mag beide gleich"
    (bei Personen kann man auf keinen Fall das Wort "beides" verwenden)

    Was hast du lieber ? Mathematik oder Geographie ?

    a) Mathematik gefällt mir viel besser (als Geographie)
    b) Geographie ist viel interessanter (als Mathematik)
    c) ich habe beide (Unterrichts-)Fächer gleich gerne
    aber: ich habe beides gleich gerne

    #4Verfasserlalli06 Jan. 09, 07:56
    Kommentar
    Danke an allen!

    an Leser: das ist die Erklärung! Super!! Ein Fehler weniger!!!
    #5VerfasserValentinaBi (498715) 06 Jan. 09, 12:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt