Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    assertiveness

    Sources
    assertive behaviours
    Comment
    Hallo, versuche, den im Kommunikationsbereich häufig benutzten Begriff der assertiveness in's Deutsche zu übersetzen. Finde aber nur Umschreibungen. Hat jemand eine Idee? Danke!
    Authorclacla (545795) 13 Jan 09, 11:33
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    assertivenessdie Durchsetzungskraft  pl.: die Durchsetzungskräfte
    assertivenessdas Durchsetzungsvermögen  no plural
    assertivenessdie Bestimmtheit  pl.
    assertivenessdie Selbstbehauptung  pl.: die Selbstbehauptungen
    assertivenessselbstbewusstes Vorgehen
    assertivenessdas Selbstbewusstsein  no plural
    assertivenessdie Anmaßung  pl.: die Anmaßungen
    Comment
    mein Pons sagt: Durchsetzungsvermögen, Bestimmtheit
    #1Author Ütchen (388131) 13 Jan 09, 11:38
    Comment
    Danke Ütchen. Anscheinend existiert so etwas wie "Assertivität“ nicht . Komisch eigentlich. Den Ausdruck gibt's in verschiedensten Sprachen (ital. assertività, z.B.), aber nicht im Deutschen.
    #2Authorclacla (545795) 13 Jan 09, 12:05
    Comment
    @clacla: ich nehme an, das ist, weil diese Sprachen lateinische Wurzeln haben (die Englisch durch die lieben Normannen ja dann aufgepropft bekam) :-)
    #3Author Ütchen (388131) 13 Jan 09, 13:47
    Comment
    Im Kleinen Muret-Sanders von 1985 steht unter "assertiveness": selbstbewußtes od. anmaßendes Wesen od. Vorgehen, Anmaßung

    Unter "assertive" hingegen lautet der erste Übersetzungsvorschlag "positiv", und das kommt dem Gesuchten wohl am nächsten: positive Einstellung, positive Haltung, konstruktives Verhalten, Konstruktivität.

    Scheint im Übrigen ein Modebegriff zu sein, siehe die überwiegend negative Konnotation des Substantivs aus dem Jahr 1985.
    #4Author Nikolas (253620) 12 Jun 09, 12:25
    SuggestionSelbstbehauptung
    Comment
    Ich habe als Übersätzung Selbstbehauptung gafunden. Ich wollte aber eigentlich sagen das eine Person ...... ist. Ich bin Ausländerin und bin nicht sicher ob ich so sagen darf: Diese Person ist Selbstbehauptend.
    Helfen Sie mir bitte.
    #5AuthorEla25 Nov 09, 20:19
    Sources
    #6AuthorRobNYNY25 Nov 09, 20:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt