Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    vorsehen

    Sources
    Der Prozess sieht vor, dass eine Anforderung erst nach Zustimmung oder Ablehnung des Projekt/- bzw. Kostenstellenverantwortlichen weitergeleitet wird (Vier-Augen-Prinzip).
    Comment
    Kann mir bitte jemand mit dem Satz helfen, ich kiegs nicht mehr zusammen!
    Gemeint ist, dass Mitarbeiter selbst Arbeitmittel über ein internes System beantragen können, was dann von der Kostenstelle freigegeben werden muss.
    AuthorSunny30 Jan 09, 10:38
    Comment
    Kein einziger? 8-(
    #1AuthorSunny30 Jan 09, 11:27
    Suggestionprescribe
    Comment
    "The process prescribes that ..."
    #2AuthorPhillipp30 Jan 09, 11:30
    Suggestionnot allow before
    Sources
    The system does not allow a request being forwarded before being confirmed or rejected by the responsible person.
    Comment
    Ein Prozess ist ein Ablauf, der nichts vorsehen kann. Gemeint ist wohl: das Softwaresystem wurde so programmiert, dass....


    @Phillip: A process can hardly prescribe anything.
    #3AuthorBettina30 Jan 09, 11:47
    Sources
    .. does not allow a request to be forwarded ...
    Comment
    Da war ich in Gedanken wohl schon beim zweiten "being". Sorry.
    #4AuthorBettina30 Jan 09, 11:52
    Comment
    @Bettina, im Deutschen würde man wahrscheinlich das nie sagen, aber im Englischen ist es möglich. Es geht nicht darum, was in der Welt der Fall ist (A process can hardly prescribe anything), sondern wie die Sprache benutzt wird.
    #5AuthorPhillipp30 Jan 09, 11:54
    Comment
    Gerade ein Blick darauf, wie die Sprache benutzt wird, zeigt, dass

    1) process + prescribe äußerst selten ist

    2) process in diesen wenigen Fällen einen Zusatz hat, der auf eine Gesetzesstelle hinweist:
    http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=1...
    #6AuthorBettina30 Jan 09, 12:15
    Comment
    Bettina, sei doch nicht so schrecklich pedantisch, oder wenn Du's nicht lassen kannst, schau wenigstens, dass Du recht hast! Warum hast Du Deine Suche auf UK-Seiten beschränkt? Hier sind viel mehr

    http://www.google.de/search?sourceid=navclien...

    auch ohne "Hinweis auf Gesetzesstelle".
    #7AuthorPhillipp30 Jan 09, 12:26
    Comment
    @Phillip: Das ganze WWW zu durchsuchen, bringt nichts. Auch die tollsten Zahlen haben absolut keine Aussagekraft. Nur bei englischsprachigen Domänen ist sichergestellt, dass die Fundstellen von native speakers stammen. Was sonst noch in der Welt an Küchenenglisch verzapft wird, darf uns nicht interessieren, wenn wir seriöse Aussagen machen wollen.
    #8AuthorBettina30 Jan 09, 13:07
    Comment
    Wenn Du aus den Seiten, die ich verlinkt habe, nichts Besseres als "Was sonst noch in der Welt an Küchenenglisch verzapft wird", liegt ein klares Problem bei Dir vor. Geh ärgere andere Menschen!

    Als Muttersprachler kann ich Sunny nur sagen, dass es (ohne weiteren Kontext) hier eine durchaus passable Übersetzung wäre.
    #9AuthorPhillipp30 Jan 09, 13:16
    Comment
    ehrlich gesagt versteh ich jetzt überhaupt nix mehr
    #10AuthorSunny30 Jan 09, 13:26
    Comment
    Die akademische Diskussion über "process + prescribe" im Englischen musst du nicht unbedingt mitverfolgen, Sunny. Ein gültiger Vorschlag liegt jedenfalls auf dem Tisch:

    The system does not allow a request to be forwarded before being confirmed or rejected by the [responsible person].
    #11AuthorBettina30 Jan 09, 13:30
    SuggestionThe process prescribes that ...
    Comment
    ist hier vollkommen in Ordnung.
    #12AuthorPhillipp30 Jan 09, 13:35
    Comment
    I agree that ‘prescribe’ can be used here. Other options: the process ‘stipulates’ and ‘specifies’. I think I’d use ‘specifies’; it’s not as categorical as the other two.
    #13Authorwalker uk (237255) 30 Jan 09, 13:49
    Comment
    Yes, those two too. Thanks, walker.
    #14AuthorPhillipp30 Jan 09, 14:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt