Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    ihre religiöse Einstellung ist gespalten

    Betreff

    ihre religiöse Einstellung ist gespalten

    Quellen
    Ihre religiöse Einstellung (Ansichten) ist gespalten. -> gespalten im Sinne von: es gibt 2 Seiten (einerseits ist sie relativ atheistisch, andererseits schwört sie Gott aber auch nicht ganz ab).

    Ich habe in anderen Threads "divided" gefunden für gespalten - aber ist das auch in diesem Fall ok?

    Her religious views were?
    Kommentar
    Vielen Dank im Voraus.
    Verfasserela09 Feb. 09, 22:39
    Kommentar
    Her religious views are contradictory, ambiguous, inconsistent.
    #1Verfasser maxxpf (361343) 09 Feb. 09, 22:42
    Vorschlagihre Einstellung zur Religion ist gespalten
    Kommentar
    Deine Erklärung ist allerdings nicht plausibel, denn "relativ atheistisch" sind und Gott nicht ganz abschwören" ist kein Gegensatz sondern ein und dieselbe Sache unterschiedlich formuliert.
    #2VerfasserWinfried09 Feb. 09, 22:57
    Quellen
    ja, weil sie sich eben für keine Position ganz fix entschieden hat, aber ihre Einstellung war eben sehr gespalten (vielleicht auch nicht nur in 2 Seiten, sondern in mehrere Aspekte aufgeteilt)..
    #3Verfasserela09 Feb. 09, 23:17
    Kommentar
    "für keine Position"? Bisher liegt nur eine einzige Position auf dem Tisch: die "nicht ganz atheistische".

    Wenn etwas mehrere Aspekte hat, dann ist es nicht gespalten (das impliziert immer eine Zweiteilung und Gegensätze)
    #4VerfasserWinfried09 Feb. 09, 23:22
    Quellen
    Ich habe eine konkrete Anfrage gestellt und wollte eine Übersetzung ins Englische. Wenn ich gewusst hätte, dass ich jetzt mit einem Oberlehrer über den deutschen Text rumdiskutieren muss, hätte ich dies unterlassen.

    @maxxpf: Vielen Dank für deine Antwort!!
    #5Verfasserela09 Feb. 09, 23:27
    Kommentar
    Ja, ela, wieder was für's Leben gelernt. Richtig übersetzen kann man nur wenn man die deutsche Vorlage durchdacht hat. Diese Mühe muss man sich schon machen, sonst kommt Schrott heraus. Das ist wie beim Computer. Der macht auch "oberlehrerhafte" Vorgaben, damit ein sinnvoller Output möglich ist :-)
    #6VerfasserWinfried09 Feb. 09, 23:33
    Quellen
    Na danke, und großkotzig ist der Herr also auch noch.. Das war meine 1. und letzte Anfrage in diesem Forum.
    #7Verfasserela09 Feb. 09, 23:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt