Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    extruded belt

    Quellen
    Es geht um Beschichtungen für "metal and soft copier/printer rollers, "picker fingers" and extruded belt applications"
    Kommentar
    So langsam verzweifel ich an dem Text...
    Verfasserdie_eene26 Feb. 09, 07:59
    Vorschlagextrudierter Gurt / Riemen
    Quellen
    Kommentar
    ... mag passen. Es geht doch wohl um Drucker ? Darin kommen durchaus Riemenantriebe vor, z. B. für den Kartuschenschlitten, für den Papiervorschub etc.

    Und es wäre auch plausibel, solche Riemen mit einer Beschichtung zu versehen, um beispielsweise das Reibungs- und/oder Verschleißverhalten einzustellen.
    #1Verfasser weißnix (236288) 26 Feb. 09, 08:23
    Kommentar
    Klingt nicht schlecht.
    Aber was bedeutet denn "extrudieren" - bitte für einen Laien erklären.
    #2Verfasserdie_eene26 Feb. 09, 08:39
    Kommentar
    Extrudieren ist eine Fertigungstechnik bei der ein flüssig aufgeschmolzener Werkstoff durch eine Form gepresst wird, dabei erstarrt und den Querschnitt der Extrusionsöffnung beibehält.
    Anschauliches Beispiel: Weihnachtliches Spritzgebäck.
    #3Verfasseramazombi (529086) 26 Feb. 09, 08:46
    Kommentar
    http://www.google.com/search?hl=en&q=extrudie...

    Results 1 - 10 of about 158,000 for extrudieren. (0.18 seconds)
    #4VerfasserThe Link Collector26 Feb. 09, 08:46
    Quellen
    Kommentar
    Hast Du mal mit einer Sahnespritze gearbeitet, oder Spritzgebäck hergestellt ?
    DAS ist auch "extrudieren".

    Man drückt ein pastöses / hoch viskoses (zähes) Produkt durch eine Düse, die dem herausgepressten Strang eine bestimmte Querschnittsform gibt. Ganz erstaunlich, was sich damit alles herstellen lässt, und bestimmt bist Du schon jeder Menge extrudierte Produkte begegnet.
    #5Verfasser weißnix (236288) 26 Feb. 09, 08:48
    Kommentar
    @amazombi - wie schön, dass noch jemand Spritzgebäck auch mit "Extrudieren" verbindet ☺
    #6Verfasser weißnix (236288) 26 Feb. 09, 08:49
    Vorschlagstranggepresster Gurt/Riemen
    Kommentar
    Also könnte man auch von stranggepressten Gurten oder Riemen sprechen, ja?
    Wieder was dazugelernt. zum Glück gibt es diese Foren...Ich danke euch!!
    #7Verfasserdie_eene26 Feb. 09, 08:52
    Kommentar
    @die_eene : bleib mal lieber beim Extrudieren, denn "Strangpressen" fühlt sich für mich nach Metallprofilen an.

    "Extrudieren" ist in der deutschen Techniksprache so verbreitet, dass es keiner weiteren Übersetzung bedarf.
    #8Verfasser weißnix (236288) 26 Feb. 09, 08:56
    Kommentar
    Geht klar.
    Dann hoffe ich, dass die Leutchen, die sich meine Übersetung dann durchlesen, mehr Ahnung davon haben ;-)
    #9Verfasserdie_eene26 Feb. 09, 08:58
    Kommentar
    Möchte mit weißnix eine Spritzgebäckallianz bilden und mich gegen Strangpressen verwahren. Der tatsächlich geläufige Terminus technicus ist extrudieren.
    #10Verfasseramazombi (529086) 26 Feb. 09, 09:03
    Kommentar
    @amazombi *GG*
    #11Verfasser weißnix (236288) 26 Feb. 09, 09:12
    Kommentar
    Schon gut. Ich glaube es euch ja... ((o;
    #12Verfasserdie_eene26 Feb. 09, 09:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt