Sources | Danke für das Kompliment abcd :))
Ja, die Variante mit Don Juan ist auch sehr gut, wobei ich denke, dass zumindest in der Umgangssprache die Formulierung 'Glück bei den Frauen' geläufiger ist, als 'Glück bei den Damen'.
Und noch eine Kleinigkeit, die die Varianten meines Erachtens nach unterscheidet: Wenn wir sagen: Er hat im Moment unverschämtes Glück in der Liebe - oder auch - Er hat im Moment beneidenswertes Glück in der Liebe dann kann der Mann durchaus auch ernsthafte Absichten verfolgen.
Wenn wir dagegen sagen: Er ist ein echter Don Juan - oder auch gräßlich 'neudeutsch' - Er ist ein echter Womanizer dann meinen wir eher einen echten Frauenheld und Verführer, der nicht die Absicht hat, eine feste Bindung einzugehen.
Und wo ich schon mal dabei bin, hier auch noch eine kleine Korrektur zu meinem Beitrag #2: Ich hätte besser schreiben sollen, 'um den mitschwingenden Neid auszudrücken'. Denn der Begriff der Eifersucht wird bei Partnern in einer bestehenden Beziehung verwendet, oder auch, wenn Kinder ein Geschwisterchen bekommen, und dann die Eltern mit diesem neuen Familienmitglied teilen müssen. Neid hingegen meint ganz global, dass irgendjemand (Nachbarn, Bekannte, Kollegen, Prominente,...) etwas hat (zum Beispiel materielle Werte, aber auch Liebe, Glück, Optimismus, ...), was ich selbst auch gerne hätte. |
---|