OT: Vielleicht gehört das nicht hierher ... aber meine Tochter hat mir vor Jahren die implizite Nebenbedeutung von "wichtig" vor Augen geführt.
Sie war drei oder vier Jahre alt und erzählte, als ich sie vom Kindergarten abholte: "Frau Meyer ist krank, das ist nicht wichtig."
Frau Meyer war die beliebte Erzieherin, auch meine Tochter hing sehr an ihr, darum überraschte mich die Aussage sehr. Ich erklärte ihr, es sei doch schade, dass Frau Meyer krank sei - die Kleine beharrte aber: "Das ist nicht wichtig."
Irgendwann dämmerte mir, dass Kinder in diesem Alter dauernd Sätze hören wie: "Es ist wichtig, dass du die Zähne putzt / die Hände wäschst / dich warm anziehst / das Gemüse isst ..." Also ist "wichtig" = "gut; zu einem guten Ergebnis führend". Und dass Frau Meyer krank war, das war eben nicht gut.