Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    tide-raising forces

    Sources
    by the distance between the objects, as the distances change so too does the strength of the tide-raising forces
    AuthorSpider8619 Mar 09, 16:31
    SuggestionGezeitenbeeiflussende Kräfte
    #1Author macpet (304707) 19 Mar 09, 16:38
    Comment
    Gezeiten verursachenden Kräfte
    #2Author judex (239096) 19 Mar 09, 16:38
    Comment
    Ich denke man kann hier durchaus wörtlich bleiben (Gezeiten hebende Kräfte) oder gleich auf Gravitation gehen.
    #3Author wor (335727) 19 Mar 09, 16:44
    Comment
    #3 Das Wasser wird gehoben, nicht die Gezeiten. Gezeiten können z.B. geändert, beeinflußt, verursacht, verstärkt, vermindert, verschoben werden. Oder ist das ein maritimer Spezialausdruck?
    #4Author Russisch Brot (340782) 19 Mar 09, 16:49
    SuggestionGezeiten bestimmende
    Sources
    gezeitenbestimmende??
    #5AuthorH.B.19 Mar 09, 16:51
    Comment
    @Russisch Brot Nee, da mach ich 'n Rückzieher. Dat wa' wohl nix!
    #6Author wor (335727) 19 Mar 09, 16:54
    Comment
    Hätte ja sein können, mit Geophysik und moderner Schiffahrt habe ich mich nie besonders beschäftigt.
    #7Author Russisch Brot (340782) 19 Mar 09, 17:04
    Comment
    Ich glaube ja, dass die korrekte Übersetzung schlicht "Gezeitenkräfte" ist. Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Tidal_force und http://de.wikipedia.org/wiki/Gezeitenkraft.
    #8Author Camenzind (462345) 19 Mar 09, 17:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt