Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    schwimmend abfragen

    Quellen
    Anderen Maße (Toleranzfelder) sollen wenn gefordert schwimmend abgefragt werden.

    Kontext: Messtechnik, Prüfmittel
    Kommentar
    ???

    Mein Versuch: "Other dimensions (tolerance zones) should be sampled buoyantly if requested."

    Ist hier vielleicht gerade irgendein ein Experte, für den das Sinn ergibt? (Auch Vorschläge von Nicht-Experten sind willkommen.) Ich habe diesen Begriff noch nie gehört und bin mir ziemlich unsicher. Vielen Dank!
    Verfasser Rotkehlchen (460629) 19 Mär. 09, 23:31
    Kommentar
    Um was geht es denn? Ich kenne den Begriff "schwimmend" als "floating," wie z.B. bei Scheibenbremsen.
    #1Verfasserdude19 Mär. 09, 23:40
    Kommentar
    Da bin ich mir leider auch nicht so sicher. Der Satz davor lautet jedenfalls: "min. eine Pos. wird als Nullmaß (Materialabmessg. + obere Materialtoleranz) ausgelegt." Hilft das weiter?
    #2Verfasser Rotkehlchen (460629) 19 Mär. 09, 23:44
    Kommentar
    Puh, das soll einer wissen! Gibt der Kontext nicht mehr her? Geht es um Bremsen? Scheiben? Autos? Irgendwas?
    #3Verfasser dude (253248) 19 Mär. 09, 23:56
    Quellen
    Kommentar
    OT - Hi dude!!

    Not at all sure whether this would fit your context, or not, but have translated "tons" of weighing technology stuff - and they ran buoyancy tests.
    #4Verfasser Carly-AE (237428) 20 Mär. 09, 00:03
    Kommentar
    Danke für die bisherigen Antworten! Was genau hier gemessen werden soll, weiß ich leider auch nicht. Es geht darum, dass ein neues Prüfmittel (Messgerät) konstruiert werden soll und was beim Design alles berücksichtigt werden soll. Leider ist mir das "schwimmend abfragen" immer noch ein Rätsel...
    #5Verfasser Rotkehlchen (460629) 20 Mär. 09, 00:52
    Kommentar
    I would tend to stick with "floating." And for "abfragen" I might use "to scan" or "read," depending on the context (which you say you don't have). :-)
    #6Verfasser dude (253248) 20 Mär. 09, 02:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt