Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    45°C or 45 °C

    Sources
    The first is the English.
    Comment
    Hi folks, could you please tell me which is the correct way in German?

    Much obliged.
    Author Helmi (U.S.) (236620) 17 Apr 09, 15:58
    Comment
    I'd say the first one!
    #1Authorfloetenanne17 Apr 09, 16:00
    Suggestiondeutsch = 45_°C
    Sources
    http://www.otterstedt.de/wiki/index.php/AtmWi...
    http://www.wikiscripta.de/index.php?title=Wik...
    Zwischen eine Zahl und die zugehörige Maßeinheit gehört ein Leerraum. Hier sollte man, um unschöne Zeilenumbrüche zu vermeiden, ein   setzen (non-breaking space).
    #2Author mad (239053) 17 Apr 09, 16:01
    Comment
    the small circle means "Grad" (degree), the "C" refers to the Celsius-Scale...
    So the small circle needs to be right after the correspondig value (the number 45), then a space, then the "C".

    #3Authorthe-muckle-of-eder (583931) 17 Apr 09, 16:01
    Suggestionnochmal: deutsch = 45_°C
    Sources
    http://www.wikiscripta.de/index.php?title=Wik...
    Dies gilt auch für Temperaturangaben in Grad Celsius oder Fahrenheit: Hier bilden das Gradsymbol (°) und der folgende Buchstabe (Grad C oder F) eine Einheit; daher steht wie bei anderen Maßeinheiten auch ein geschütztes Leerzeichen zwischen der Zahl und dem Symbol:

    23 °C entsprechen 73,4 °F oder 296,15 K.
    Comment
    @ 3: Ich bin anderer Meinung
    #4Author mad (239053) 17 Apr 09, 16:03
    Comment
    @ the-muckle-of-eder :

    nein, das ° gehört schon zum C ( die Einheit heißt: grad Celsius). Sonst würde man an Winkelgrad denken.
    #5Author xMx (559255) 17 Apr 09, 16:04
    Comment
    ok, dann gibt es da eine andere Konvention.

    für mich bilden der Kreis und das C keine Einheit.
    Es gibt ja noch andere Gradskalen und somit
    möchte ich das auseinanderhalten. ich halte an meiner
    logik fest.
    #6Authorthe-muckle-of-eder (583931) 17 Apr 09, 16:05
    Comment
    The info booklet for the swimming baths in Munich confirms mad's #2:

    E.g.

    "Saunalandschaft mit finnischer Sauna (ca. 95 °C), Sanarium (ca. 60 °C), Dampfbad (ca. 45 °C), Tauchbecken (ca. 15 °C), Freiluftbalkon."
    #7AuthorPhillipp17 Apr 09, 16:05
    Sources
    Comment
    Support mad.

    °C ist als ganzes eine Größeneinheit und wird vom Zahlenwert 45 durch ein Leerzeichen getrennt.

    45_°C

    Bei Winkelangaben hingegen: 45°

    Meines Wissens die einzige Ausnahme von diesem Prinzip.
    #8Authorsmalbop17 Apr 09, 16:06
    Sources
    http://www.wikiscripta.de/index.php?title=Wik...
    Bei Winkelgraden (Grad, Minuten, Sekunden) hingegen steht das Grad-, Minuten- und Sekundenzeichen unmittelbar hinter der Zahl:

    3° 14′ 45,54″ – 3 Grad 14 Minuten 45,54 Sekunden
    3° 14′ 45,54″ – 3 Grad, 14 Minuten und 45,54 Sekunden
    Comment
    @ # 6: Lies Dir mal die Links in # 2 und 4 und hier durch.
    #9Author mad (239053) 17 Apr 09, 16:06
    Comment
    OK guys, thanks everybody. 45 °C it is. I never knew that. :-)))
    #10Author Helmi (U.S.) (236620) 17 Apr 09, 16:08
    Comment
    Volle Unterstützung für mad und smallbop - Habe das vor Jahren von einer für Normung zuständigen Dame unmissverständlich eingebleut/eingebläut* bekommen!

    *zum Aussuchen
    #11Authorhilfesuch17 Apr 09, 16:09
    Comment
    ich sehe das schon ein,
    aber finde es scheisse.

    für mich ist 45-Grad eine Einheit -
    und als solche vieldeutig (Grad - Winkel? - fahrenheit? etc.)
    diese vieldeutigkeit möchte ich dem Wert lassen,
    erst nachträglich präzisieren durch die Angabe
    der Skala: C.
    #12Authorthe-muckle-of-eder (583931) 17 Apr 09, 16:09
    Comment
    Und ich hätte gerne mindestens 3 Tage Wochenende, und maximal 4 Tage Arbeit - gerne auch unterbrochen von diversen Feiertagen...

    Soviel zu "das Leben ist kein Wunschkonzert"...
    #13AuthorSCNR17 Apr 09, 16:20
    Comment
    @ 12 Pumuckl:

    Sieh's doch mal so: Auf diese unterschiedliche Art der Schreibweise wird die Verwechslung einer Winkelangabe mit einer Temperaturangabe vermieden!

    90° C ist ein rechter Winkel, gefolgt vom zusammenhanglosen Buchstaben C.
    #14Authorsmalbop17 Apr 09, 16:25
    Comment
    Das mag ja sein, dass Du das so siehst, the-muckle-of-eder, aber eigentlich ist °C die Einheit und 45 der in diesem Fall zugehörige Zahlenwert. Naturwissenschaftlern ist nun mal in der Regel an präzisen, eindeutigen Angaben gelegen. Und das ist bei 45 °C der Fall.
    Die Konvention ist, wie schon mehrfach gesagt wurde: Winkelgrade - Gradzeichen direkt neben der Zahl, Temperaturen - Gradzeichen direkt neben dem entsprechenden Symbol für die verwendete Temperaturskala, also °C, °F, °Re usw. (Ausnahme natürlich die Kelvin-Skala, bei der kein Gradzeichen verwendet wird). Und an diese Konvention sollte man sich zumindest in Fachtexten auch halten. Wie Du die Sommertemperaturen auf Deiner Urlaubspostkarte niederschreibst, bleibt Dir natürlich überlassen.
    #15Author Dragon (238202) 17 Apr 09, 16:47
    Comment
    ich schreib das auch so für meine profs. hat noch keiner was gesagt -
    und übrigens: für mich ist das Leben ein Wunschkonzert... ich bin romantiker, kobold... und kein postmoderner Zyniker! ich schreibe
    wie ich will! aber das einheitlich und konsistent

    ich sch+++ auf die wissenschaft
    #16Authorthe-muckle-of-eder (583931) 17 Apr 09, 16:52
    Comment
    Mögen die Professoren Mut haben und auch mal schlechte Noten verteilen! Besser ein Ende mit Schrecken...
    #17Authorhilfesuch17 Apr 09, 16:58
    Comment
    Was sind das für "profs", dem Eder sein Muckl? Schreibst Du ihnen auch so wie hier ohne Rücksicht auf die Konventionen bezüglich Groß- und Kleinschreibung?
    Und liege ich richtig, wenn ich Dein Alter auf maximal 22 schätze?
    #18Author Dragon (238202) 17 Apr 09, 16:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt