@ h.w.
ja, darüber habe ich beim Schreiben meines Vorschlages auch schon Gedanken gemacht. Ich habe ber den "griffigeren" Variante gewählt, da es " werbetechnisch moderner und griffiger" und überall anwenbar ist.
Will man jedoch den Hintergrund der Kampagne widerspiegeln, die vielleicht ja auch die Assoziation des "langen Marsches " bei der Übersetzung des Begriffes " 万里行 = 長征 ", die in der polit. Entwicklung Chinas ein sehr wichtiges Ereignis war, verbinden, so ist deine Variante auf jeden Fall die "
griffigere " Variante.
@lorelai:
Wenn der Proganda-Hintergrund mithineinfließen soll.
Dann ist die Wahl "
Langer Marsch der Produktionssicherheit " der
passenderer Wahl.
Also der Slogan von @h.w. : "
Langer Marsch, Sicherer Produktion ! "
P.S. Da ich nicht in Festland-China aufgewachsen bin und diesen Slogan nur mal in der Weltspiegel-Reportage mal gesehen habe, mich aber nicht mehr so gut erinnern kann, habe ich den für meinen Begriffen etw. moderner und auch werbewirksamer ( aber keine polit. Assoziation ) gewählten Übersetzung genommen.
Link : Der Lange Marsch (chin. 長征 / 长征, Chángzhēng )
http://de.wikipedia.org/wiki/Langer_Marsch