Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Pro Angestellten - oder pro Angestelltem?

    Betreff

    Pro Angestellten - oder pro Angestelltem?

    Quellen
    Unter Zugrundelegung eines EU-weiten Schnitts von 100 erzielt das Land einen Wert von XXX in punkto Arbeitsproduktivität

    pro Angestellten/pro Angestelltem (???),

    dem weltweit höchsten Wert noch vor YYY und ZZZ.
    Kommentar
    Ich wäre für "pro Angestelltem".

    Vielen Dank!
    VerfasserBiene07 Mai 09, 14:41
    Kommentar
    ist ja auch richtig.
    #1VerfasserJC07 Mai 09, 14:43
    Vorschlagpro Angestelltem
    Kommentar
    "Angestellten" ist eine Form des Plurals, aber "pro" verlangt nach Singular
    #2Verfasserray07 Mai 09, 14:44
    Vorschlagpro Angestellter
    Kommentar
    ... der Nominativ des Einen ist der Dativ der Anderen ☻
    #3Verfasser weißnix (236288) 07 Mai 09, 14:48
    Kommentar
    pro Angestellter wären dann aber blos die Mädchen....
    #4VerfasserJC07 Mai 09, 14:50
    Kommentar
    pro Angestelltem ist richtig.

    Wenn ich mich recht erinnere, erzwingt das "pro" den Dativ. Und bei allem anderen rollen sich meine Zehennägel auf. Mal abgesehen von "pro Angestellter", aber das würde in der Tat lediglich die weibliche Fraktion beschreiben und die Männer aussen vor lassen.
    #5VerfasserPete07 Mai 09, 14:54
    Vorschlagpro Angestellter/m
    Kommentar
    *GG*
    #6Verfasser weißnix (236288) 07 Mai 09, 15:36
    VorschlagPro Angestellten
    Quellen
    Pro“ steht zwar für „für“, kann aber – im Gegensatz zu „für“ – sowohl von einem Akkusativ als auch von einem Dativ oder einem Nominativ begleitet werden.
     

     
    Pro Angestellten (substantiviertes Partizip, bevorzugt im Akkusativ)/Angestelltem (Dativ)/Angestellter (Nominativ, seltener, hier da Verwechslung mit ausschließlich weiblichen Angestellten möglich) zahlte das Unternehmen einen Bonus von ..

    #7VerfasserRosanna07 Mai 09, 16:39
    VorschlagPro Angestellten
    Quellen
    Pro“ steht zwar für „für“, kann aber – im Gegensatz zu „für“ – sowohl von einem Akkusativ als auch von einem Dativ oder einem Nominativ begleitet werden.
     

     
    Pro Angestellten (substantiviertes Partizip, bevorzugt im Akkusativ)/Angestelltem (Dativ)/Angestellter (Nominativ, seltener, hier da Verwechslung mit ausschließlich weiblichen Angestellten möglich) zahlte das Unternehmen einen Bonus von ..

    Kommentar
    .
    #8VerfasserRosanna07 Mai 09, 16:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt