Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    to wiggle one's feet into one's shoes

    Betreff

    to wiggle one's feet into one's shoes

    Quellen
    She rose then, wiggled her feet back into her shoes, and stuck her hands in the pockets of her jacket.
    Kommentar
    Meine Arbeitsversion:

    ..., schlüpfte mit ruckelnden Fußbewegungen wieder in ihre Schuhe ...

    Andere Ideen?

    Danke,
    Verfasser Kürbiss (242432) 11 Jun. 09, 16:00
    Vorschlagmurkste ihre Füße wieder in die Schuhe
    Kommentar
    ok, ist umgangssprachlich, aber das Original ist auch eher "populäre" Sprache, oder ?
    #1Verfasser weißnix (236288) 11 Jun. 09, 16:22
    Vorschlagwursteln
    Quellen
    Sie wurstelte ihre Füße wieder in die Schuhe
    Kommentar
    Das ist echt schwer, habe mir lange den Kopf zerbrochen. Die Idee von weißnix unter # 1 ist super. Hat mich erst hierauf gebracht.
    #2Verfasser mad (239053) 11 Jun. 09, 16:29
    Kommentar
    Dafür finde ICH mads wursteln besser als murksen, denn wenn man sich durchwurstelt, kommt meist etwas Besseres heraus, als wenn man etwas vermurkst ☻

    *Blümchenanmad*
    #3Verfasser weißnix (236288) 11 Jun. 09, 16:31
    Kommentar
    Super! Danke!

    "nesteln" verwendet man nur für die Hände, oder?
    #4Verfasser Kürbiss (242432) 11 Jun. 09, 16:33
    Kommentar
    @ 4: Tja, ich denke auch, dass "nesteln" für die Füße nicht passt. Es sei denn, sie nimmt die Hände zu Hilfe ;-)

    (@ 3: *jetzt habe ich ein Blümchen im Knopfloch* :-)
    #5Verfasser mad (239053) 11 Jun. 09, 16:39
    Kommentar
    Sie nestelt dann nach all dem Wursteln oder Murksen vielleicht an den Schnürsenkeln herum...
    #6Verfasser weißnix (236288) 11 Jun. 09, 16:57
    Kommentar
    "jackeln" (oder "juckeln") ginge vielleicht..
    Sie jackelte sich in ihre Schuhe..

    #7Verfassermachi08 Nov. 09, 20:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt