Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    好事多磨

    Quellen
    Sprichwort
    Kommentar
    ich kenne diesen Ausspruch als Sprichwort, würde selbst folgende Übersetzung vorschlagen:

    Gut Ding will Weile haben

    Wie ist Eure Ansicht dazu?

    Verfasseranrui (488168) 13 Jun. 09, 08:56
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    好事​多磨 [好事​多磨] hǎoshì-duōmó  ChengyuGut Ding braucht Weile.
    好事​多磨 [好事​多磨] hǎoshì-duōmó  ChengyuGut Ding will Weile haben.
    好事​多磨 [好事​多磨] hǎoshì-duōmó  Chengyuein gutes Vorhaben stößt oft auf Hindernisse
    Vorschlag好事多磨 - " Gut Ding will Weile habe" [ Jein- siehe Kommentar ! ]
    Quellen
    好事多磨:

    喜慶美好的事,往往要經過很多波折才能如願。常用來指男女佳期不順。明˙高明˙汲
    古閣本琵琶記˙第三十一齣:我見你每每咨嗟要調和,誰知好事多磨起風波。醒世
    恆言˙卷三˙賣油郎獨占花魁:大凡才子必須佳人,佳人必須才子,方成佳配。然而
    好事多磨,往往求之不得。亦作好事多魔、好事多妨。

    http://140.111.34.46/chengyu/mandarin/fulu/di...

    好事多磨 (hǎo shì duō mó) :
     
      解释:磨:阻碍,困难。好事情在实现、成功前,常常会遇到许多波折。
      出处:宋·晁补之《安公子》词:“是即是,从来好事多磨难。”金·董解元《西厢》一:“真所谓佳期难得,好事多磨。”
      示例:哪知~,常常会遇到许多波折。 ★清·曾朴《孽海花》第十六回

    http://baike.baidu.com/view/105414.htm

    Gut Ding will Weile habe:

    "Abwarten, gut Ding will schließlich Weile haben"; "Gut Ding will Weile haben! Deshalb: Überlegen Sie es sich dreimal - und frühzeitig -, ob Sie Ihr Firmenjubiläum im großen Rahmen öffentlich feiern wollen! Sie benötigen mindestens ein Jahr, um ein gut durchdachtes Konzept zu erstellen"; "Gut Ding will Weile haben, hieß es auch im Fall unserer Regie, denn neben einer funktionierenden Akustik musste schließlich auch ein technisches Konzept her, das unseren speziellen Anforderungen eines Testbetriebes entsprechen konnte"; "Gut Ding will Weile haben - doch eine lange Dauer ist noch keine Qualitätsgarantie"

    http://www.redensarten-index.de/suche.php?suc...
    Kommentar
    Ich finde die Verwendung von "Übersetzung " bei Chengyu [ 成语 ] ist etwas irreführend, da du es ja nicht wirklich übersetzst. Ich würde sagen eher das vergleichbare deutsche Sprichwort dazu wäre " Gut Ding will Weile haben ".

    Denn das deutsche Sprichwort bedeutet, man braucht für gute Dinge eine gewisse Zeit, man muß sich in Geduld üben, man muß Zeit mitbringen, um gute Dinge zustande zu bringen. Also betont das deutsche Sprichwort hier den Aspekt "Zeit".

    Im Gegensatz dazu betont das chinesische Sprichwort den Aspekt der "Schwierigkeiten" - " 成功前,常常会遇到许多波折", die man begegnet auf dem Weg dahin, um ein gutes Ergebnis zu erreichen und impliziert dabei , daß es natürlich auch Zeit benötig, aber stellt dieses nicht im Vordergrund. Das ist der wichtigste Unterschied !

    Daher finde ich, das Wort "Übersetzung" hierfür zu verwenden ist etwas "übertrieben". Aber abgesehen davon, es ist immer sehr schwierig ein genau passendes Sprichwort bei unterschiedliche Sprachen zu finden wegen der unterschiedliche "Kultur". Selbst die angelsächssiche Sprache "Englisch", die mit der deutsche Sprache sprachlich verwandt ist und kulturell näher steht, findet man dort nicht immer "Übersetzungen" von Sprichwörter sondern auch oft nur nähere Entsprechungen.

    Aber sonst findet ich, daß man es sagen kann, " 好事多磨 " entspricht in etwa dem deutschen Sprichwort " Gut Ding will Weile haben ". :>
    #1Verfasser soldier (313210) 13 Jun. 09, 09:55
    Vorschlag多磨 mühsam
    Kommentar
    IMHO bedeutet 多磨 nicht nur eine Weile dauern, sondern auch noch mit Mühe.
    #2VerfasserEUVL (583545) 13 Jun. 09, 12:44
    VorschlagOhne Fleiß kein Preis.
    Kommentar
    Um weniger den Zeitfaktor zu betonen wie in "Gut Ding will Weile haben", könnte vielleicht "Ohne Fleiß kein Preis" weiterhelfen. Denn Fleiß beinhaltet Mühe.

    Die Aussage, dass genau passende Sprichwörter zu finden, sehr schwer ist, kann ich nur bestätigen!

    #3VerfasserRebecca16 Jun. 09, 11:36
    Kommentar
    "Ohne Fleiß kein Preis" bedeutet IMHO, daß man mit Engagement es schafen kann.

    Bei 好事多磨 leider nicht. 多磨 bedeutet viel hin und her, oder nicht glatt laufen. Da nutzt Fleiß auch nicht unbedingt viel.
    #4VerfasserEUVL (583545) 16 Jun. 09, 17:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt