Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    umspülen X durch Y

    [Tech.]
    Quellen
    Die Fluüßigkeit umspült das element durch die Öffnungen.
    Kommentar
    was bedeuted das ??
    Verfasser+ruedesaer19 Jun. 09, 07:04
    Kommentar
    Mit so wenig Kontext ist mal wieder wildes Spekulieren angesagt. Mein Vorschlag:
     
    Das Element befindet sich in einem Gehäuse. Dieses Gehäuse hat Öffnungen. Eine Flüssigkeit strömt in das Gehäuse hinein, um das Element herum und wieder heraus.
    - Kühlung?
    - Schmierung?
    - Reinigung?
     
    Fragen über Fragen, liebe Gemeinde.
     
    Jetzt erzähl doch bitte mal, worum es eigentlich geht. Dann wird sich sicherlich auch jemand finden, der das in schönes Englisch übertragen kann.
    #1Verfasser Lutz B (319260) 19 Jun. 09, 08:28
    VorschlagThe liquid flushes/flows/washes around the element through the openings/holes/apertures.
    Kommentar
    This is what it means. If you provided more c, I'd be able to give you a more specific translation.
    #2Verfasser Bama Torsten (293280) 19 Jun. 09, 08:29
    Kommentar
    Hallo Lutz, Bama,

    vielen Dank fuer erstes, bitte lass mich bisschen mehr erklaeren.

    es geht um Verankerungselemente, die auf Befestigungelemente gesetzt werden. die Verankerungselemente("Elemente") haben "Öffnungen".

    Nähmlich : Die Fluessigkeit durchströmt und umspült die Elemente durch die Öffnungen.

    danke sehr
    #3Verfasser+ruedesaer22 Jun. 09, 02:33
    Kommentar
    Sauerstofffluss der die Membran umspült (to do with gas exchange / CO2 removal).

    Flushes? flows across?
    #4Verfasser John_2 (758048) 05 Nov. 11, 17:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt