Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    zur Salzsäule erstarren

    Quellen
    dastehen oder -sitzen wie angewurzelt oder angenagelt
    Kommentar
    un proverbio tedesco.
    Come si può tradurre in Italiano ?
    Grazie in anticipo...
    Verfasser tedescha63 (464895) 21 Jun. 09, 14:02
    Kommentar
    Restare di pietra.
    #1Verfasser Julie_1 (481032) 21 Jun. 09, 14:08
    Quellen
    o ... di stucco!
    #2Verfasser bece_ (430379) 21 Jun. 09, 15:12
    Kommentar
    Restare di stucco - bedeutet das nicht: erstaunt sein? Oder täusche ich mich?
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 21 Jun. 09, 15:40
    Quellen
    JA, AUCH, GENAU WIE RESTARE DI PIETRA, ESSERE IMPIETRITO, NACHDEM DU WAS ERFAHREN HAST.
    WELCHEN KONTEXT!!! HABEN WIR DENN MIT ANGEWURZELT?
    Kommentar
    ESSERE INCHIODATO?
    COSA FAI LI IMPALATO?

    ES KÖNNTE VIELE VORSCHLÄGE GEBEN
    #4Verfasser bece_ (430379) 21 Jun. 09, 15:59
    VorschlagSono rimasto impietrito
    Quellen

    "Sono rimasto impietrito quando mi hanno comunicato la notizia"

    http://archiviostorico.corriere.it/1995/agost...


    #5VerfasserJerley21 Jun. 09, 16:01
    Kommentar
    restare di pietra / rimasto impietrito ->
    Essatamente questi frasi non mi sono venuti in mente al momento giusto.
    Grazie a voi.
    #6Verfasser tedescha63 (464895) 21 Jun. 09, 16:09
    Kommentar
    Zur Salzsäule erstarrt man nicht, wenn man erstaunt ist, sondern weil man schockiert, wie gelähmt, absolut erstarrt ist, vor Schrecken - auf jeden Fall eine einschneidende, negative Empfindung.
    Der Begriff stammt ja aus der Bibel, weil eine Frau gegen Gottes Gebot verstossen hat, das hatte nichts mit Erstaunen zu tun.
    Restare di stucco kann man auch, wenn die Überraschung eine positive ist.

    Di pietra oder impietrito ist m.E. der treffende Begriff für die Salzsäule - auf Deutsch sagt man ja auch "wie versteinert" im gleichen Sinn.
    #7Verfasser Ibnatulbadia (458048) 21 Jun. 09, 16:14
    Kommentar
    @Ibnatulbadia
    D`accordo con la tua spiegazione, grazie.
    #8Verfasser tedescha63 (464895) 21 Jun. 09, 16:43
    Kommentar
    War es nicht die Frau von Lot, die, als sie aus dem brennenden Sodom flohen, sich entgegen Gottes Gebot umdrehte, um zurückzuschauen, und zur Strafe in eine Salzsäule verwandelt wurde?

    (Ich bin zwar Atheist, aber an spannende Stories, egal welcher Literaturgattung, erinnere ich mich meist gut.)
    #9Verfasser El Buitre (266981) 21 Jun. 09, 17:00
    Kommentar
    Ja, El Buitre, die Geschichte ist genau die - ich wusste nicht mehr, wessen Frau sie war ;-)

    (Ich bin zwar nicht Atheist, aber das Alte Testament kenne ich nicht besonders gut.)
    #10Verfasser Ibnatulbadia (458048) 21 Jun. 09, 17:04
    Kommentar
    Visti i diversi materiali (di pietra, di stucco, di sale) etc., propongo un cambio di elemento tirando in ballo il fulmine:

    - rimanere/restare folgorato

    Danach besteht man eher aus Kohle.. ;)
    #11VerfasserDante21 Jun. 09, 18:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt