Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    daraus/aus ihm

    Quellen
    "Una macchina parcheggiò davanti alla chiesa, da essa uscirono due uomini."
    da essa uscirono kann ich:
    "daraus stiegen zwei Männer aus"
    "aus ihm stiegen zwei Männer aus"

    Welche Form ist denn korrekt(er)?
    Wenn beide korrekt sind, gibt es überhaupt einen Unterschied an Bedeutung?

    Danke nochmals.
    Verfasser as1mov (598220) 27 Jun. 09, 17:13
    Kommentar
    Hmm - klingt beides nicht optimal im Deutschen.

    Ich würde sagen: "Ein Auto parkte vor der Kirche, aus dem zwei Männer ausstiegen."
    #1Verfasser El Buitre (266981) 27 Jun. 09, 17:25
    Kommentar
    http://www.romansuche.de/show.php?romanid=160...
    "Vier Leute stiegen daraus aus"

    Io propongo: "Ein Auto hielt vor der Kirche an, zwei Männer stiegen aus." Così si evita vigliaccamente il problema del "daraus ... aus" e di parcheggiare davanti alla chiesa, che di solito è proibito.

    #2Verfasser Marco P (307881) 27 Jun. 09, 17:28
    Kommentar
    "Una macchina parcheggiò davanti alla chiesa, da essa uscirono due uomini."
    da essa uscirono kann ich:
    "daraus stiegen zwei Männer aus"
    "aus ihm stiegen zwei Männer aus"

    In einem Satz - Hauptsatz und Nebensatz:

    1. Vor der Kirche parkte ein Auto, AUS DEM zwei Männer ausstiegen.

    Vor der Kirche parkte ein Auto, AUS WELCHEM zwei Männer ausstiegen.

    In zwei Sätzen:

    1. Vor der Kirche parkte ein Auto. AUS DIESEM stiegen zwei Männer aus.

    2. Vor der Kirche parkte ein Auto. DARAUS stiegen zwei Männer. (kein optimaler Ausdruck)

    AUS IHM geht nicht. Ein Auto ist eine Sache - das Auto - und "ihm" bzw. "aus ihm" klingt zu schief, weil man zu sehr an eine männliche Person denken würde - "ihm" ist maskulin, würde sich auf ein maskulines Subjekt beziehen...
    #3VerfasserWoopsy27 Jun. 09, 20:00
    Kommentar
    "ihm" ist maskulin, würde sich auf ein maskulines Subjekt beziehen...

    Woopsy, echt, Du und Deine Hypothesen über Sprache...

    "ihm" im Dativ ist sowohl Maskulinum als auch Neutrum. ("Hast Du das Haus neu gestrichen?" - "Ja, ich habe ihm eine ganz neue Farbe verpasst.")

    (P.S.: Ich bin trotzdem mit Deiner Aussage einverstanden, dass "...aus ihm ausstiegen" nicht schön klingt.)
    #4Verfasser El Buitre (266981) 27 Jun. 09, 21:09
    Kommentar
    Tja, El Buitre, da hast du mich wohl wieder einmal falsch verstanden - vielleicht habe ich mich auch wieder einmal zu umständlich ausgedrückt...

    Das ihm Dativ ist, ist mir auch klar... Ich sag's einfacher: Frag' mich als Muttlersprachler nicht warum, aber "aus ihm" - dem Fahrzeug - aussteigen, klingt blöd!
    #5VerfasserWoopsy28 Jun. 09, 10:41
    Kommentar
    Und übrigens:

    Auch in deinem Beispiel mit dem Haus, mag "ihm" nicht falsch sein, aber es klingt auch hier wieder ... blöd ...

    Und es ist zumindest meine persönliche Meinung, dass "ihm" im Dativ, wenn es um ein Neutrum geht, immer irgendwie blöd klingt, weil es rein vom Sprachgefühl irgendwie immer ein bisschen so klingt, als ... und jetzt kannst du mich wieder falsch verstehen, weil ich mich sicher gleich wieder umständlich ausdrücken werde ... würde man nicht von einer Sache sprechen, sondern beispielsweise von einer männlichen Person...

    Ich würd's halt irgendwie vermeiden, "ihm" im Dativ von einem Neutrum zu verwenden...
    #6VerfasserWoopsy28 Jun. 09, 10:46
    Vorschlaglieber " aus dem"
    #7Verfasseritalge (608562) 28 Jun. 09, 15:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt