Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    blaue Tonne/schwarze Tonne

    Quellen
    in die schwarze -or- blaue Tonne geworfen werden...
    what exactly is meant by this term???

    thanks, jas
    Verfasserjasmini05 Jul. 09, 22:14
    Kommentar
    In Deutschland werden Abfallstoffe streng getrennt.
    Die schwarze Tonne ist für den Restabfall bestimmt, der verbrannt werden muß, die blaue Tonne ist für das Altpapier, das recycelt wird.
    Das mußt Du detailliert erklären, weil das System auf der Insel weitgehend unbekannt ist.
    #1Verfasser Andreas_10 (610012) 05 Jul. 09, 22:20
    Kommentar
    Tu felix Britannia!
    #2Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 22:23
    Kommentar
    In Germany, depending on the locality, we have a system to separate waste:

    Blaue Tonne: Paper waste (paper/cartons)
    Gelbe Tonne: Recyclable waste (plastics)
    Grüne Tonne: bio-degradable waste (grass-cuttings, flowers, veg.)
    Schwarze Tonne: other rubbish (Haushaltsabfälle) . . .
    #3VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 22:24
    Kommentar
    Actually, a lot of my British friends have begun to seperate their rubbish in recent years, at least paper, glass, plastic. There just are no bins for it yet, they use those small flimsy plastic bags that I really hate.
    #4Verfasser Gibson (418762) 05 Jul. 09, 22:26
    Kommentar
    @ re #4: Glad to hear of this type of 'separatism' in the UK . . . ;-))
    #5VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 22:29
    Vorschlagdie schwarze Tonne
    Quellen
    300 Millionen Paar Schuhe jährlich in die schwarze Tonne geworfen werden.
    Kommentar
    my mistake! it´s only "die schwarze Tonne"; as in the example. what is it?
    #6Verfasserjasmini05 Jul. 09, 22:30
    Kommentar
    '... are disposed of in the rubbish bins.' . . .

    Edit: Let me add, that the 'bottle-banks' in Germany are organized in three sections:

    Weißglas: clear bottles/glass
    Braunglas: brown bottles/glass
    Grünglas: green bottles/glass . . .
    #7VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 22:31
    Vorschlagdie schwarze Tonne
    Kommentar
    oh, thank you Daddy! ;-)
    #8Verfasserjasmini05 Jul. 09, 22:35
    Kommentar
    @Daddy...

    And the real challenge is: Where do I get rid of the blue bottle?
    #9Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 22:40
    Kommentar
    Easy: As they are collector-items, simply place them on top of your bottle-bank! . . . ;-)))

    ... somebody is sure to pick them up and decorate his/her house/garden with them . . .
    #10VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 22:44
    Kommentar
    Es gibt Sammelbehälter für weißes, farbloses Glas und für farbiges Glas, alles was nicht weiß ist also in den anderen Behälter.

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dat...
    #11Verfasser Andreas_10 (610012) 05 Jul. 09, 22:45
    Kommentar
    @ #11: Aber gerade das Bild in der von Dir verlinkten Seite weiß es besser: Weiß-/Grün-/(Braun)glas! . . .

    Siehe meine Aufzählung in #7 . . .
    #12VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 22:52
    Kommentar
    @Andreas_10

    Hier in Baden-Württemberg gibt es solche Anfängersysteme nicht.


    @Daddy...

    Nie um eine Antwort verlegen ... ;)

    PS: Blaue Flaschen gehören in den Grünglas-Container.
    #13Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 22:52
    Kommentar
    OT: Jedes Mal, wenn ich in Deutschland bin, stehe ich erstarrt mit dem Muell vor den vielen farbigen Tonnen und traue mich nicht, ihn wegzuwerfen, weil ich Angst habe, die falsche Tonne zu benutzen. Meine Erstarrung loest sich erst, wenn mich ein freundlicher Mitmensch an der Hand nimmt und mir zeigt, wo's denn rein soll. --- Man kann's auch uebertreiben...
    (PS: Bei uns wird auch getrennt, aber nur Glas/Aluminium, Zeitungen und der Rest. Und man wird nicht verhaftet, wenn man's nicht tut.)
    #14Verfasserfairfax05 Jul. 09, 22:57
    Kommentar
    Re #14: Das mit der Trennung von Aluminium kenne ich (bisher) nur aus der Schweiz . . .

    (... wohnst Du da ? ) . . .
    #15VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 23:00
    Kommentar
    @#15
    Fairfax County, VA
    #16Verfasserfairfax05 Jul. 09, 23:04
    Kommentar
    @Daddy...

    Er schrieb: "Und man wird nicht verhaftet, wenn man's nicht tut."

    Kann also unmöglich die Schweiz sein.
    #17Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 23:07
    Kommentar
    @ #16: I see! - In this case, you separate 'aluminum', don't you ? . . .

    Actually, so far I have believed that the Swiss were short of 'aluminium' . . . ;-)

    @ #18: I thought that was true for Austria . . .
    #18VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 23:10
    Kommentar
    >> @ #18: I thought that was true for Austria . . . <<<br/>
    Talking to yourself?
    #19Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 23:16
    Kommentar
    Re ## 17, 18, 19: I meant you in #17, of course . . .

    (it was an edit on #18, so I had the 18 before my eye) . . .

    Anyway, time for bed now. - See you! . . .
    #20VerfasserDaddy . . . (533448) 05 Jul. 09, 23:22
    Kommentar
    N8! :)
    #21Verfasser JohnRobie (601160) 05 Jul. 09, 23:23
    Kommentar
    300 Millionen Paar Schuhe jährlich in die schwarze Tonne geworfen werden - loosely translated, you could say

    Every year, 300 million pairs of shoes get thrown out as rubbish

    or ... go to landfill.
    #22Verfasser Villager (GB) (575909) 06 Jul. 09, 00:49
    Kommentar
    Bei uns in der Wüste wurde das System letztes Jahr vereinfacht: Es gibt für alles Recycling nur noch eine Tonne (die letztere ist blau), und das Zeug wird dann angeblich in der Sammelstelle auseinandersortiert - verspricht jedenfalls Palm Springs Disposal Services.
    (Bitte das Kreisler-Zitat zu beachten)
    #23VerfasserSteffB (242743) 06 Jul. 09, 00:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt