Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    auf Grund von - dank - durch

    Quellen
    Keine Lärmentwicklung durch patentierte Technologie.

    No generation of noise by / due to / thanks to patented technology.
    Kommentar
    Was würde man am ehesten sagen?
    Verfassererfinder27 Jul. 09, 10:49
    Kommentar
    Es kommt auf den Kontext an - ein Satz ist zu wenig, um zu entscheiden, worum es hier geht. Auf keinen Fall "by", mein Bauchgefühl (keine Gewähr mangels Kontext) sagt "thanks to". Das kann aber u.U. sprachlich zu salopp sein.
    #1VerfasserBrigitte Hilgner27 Jul. 09, 10:52
    Kommentar
    Gemeint ist doch wohl "patentierte T. VERHINDERT Lärmentwicklung", oder?

    Der Satz "Keine Lärmentwicklung durch patentierte Technologie" könnte ja aber auch bedeuten, daß patentierte T. keinen Lärm verursacht ...
    #2Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 27 Jul. 09, 10:56
    Vorschlagthanks to
    Kommentar
    Wenn Du die patentierte Technologie anpreisen willst, würdest Du im Deutschen ja auch eher "dank der" als "aufgrund der" sagen.
    #3Verfasserkpax27 Jul. 09, 11:00
    Kommentar
    Ja, die Technik bewirkt, dass da, wo normalerweise Lärm entsteht, bei diesem Gerät kein Lärm entsteht.

    Ist 'thanks to' im geschriebenen Text zu umgangssprachlich?
    #4Verfassererfinder27 Jul. 09, 11:34
    Kommentar
    Nein, "thanks to" ist völlig in Ordnung, nicht umgangssprachlich.
    #5Verfasserkpax27 Jul. 09, 11:39
    Kommentar
    thanks to = eher positiv
    due to = eher negativ
    #6Verfasserdoubledutch27 Jul. 09, 13:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt