Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    establishment of lateralisation

    Subject

    establishment of lateralisation

    Sources
    hallo, ich verstehe den Ausdruck "establisment in lateralisation" nicht. Hier der ganze Abschnitt: ...and ends at puberty with the establisment of lateralisation of the language function. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße annikatn
    Authorannikatn (617404) 02 Aug 09, 16:37
    Sources
    Comment
    Vielleicht hilft dieser Hinweis:
    'Entwicklung der Differenzierung der Funktionen der beiden Gehirnhemisphären (-hälften). Die laterale Funktionsgliederung beginnt ab dem 20. Lebensmonat. Hier wird strukturiert, welche Teile des Gehirns welche Aufgaben übernehmen. Die Lateralisation ist erst mit der Pubertät abgeschlossen. In der Kindheit kann die rechte Hemisphäre bei aphasischer Schädigung, daß heißt bei Erkrankung des Sprechzentrum im Gehirn, der linken Hemisphäre die Sprachfunktion nahezu vollständig übernehmen.'
    #1AuthorMuckantsch (468089) 02 Aug 09, 16:51
    SuggestionEntwicklung von Lateralisation
    Sources
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lateralisation
    Der Begriff Lateralisation wird verwendet für

    * die Bestimmung eines Hörereignis-Orts bei Im-Kopf-Hörereignissen, siehe Lateralisation (Akustik)
    * die Aufteilung von Prozessen auf die rechte und linke Gehirnhälfte, siehe Lateralisation des Gehirns
    #2Author Werner (236488) 02 Aug 09, 16:53
    Comment
    Das Original ist das Problem. Vermutlich ist etwas wie "firmly established" gemeint. Eine Hemisphärenlateralisation der Sprachfunktion tritt nicht erst in der Pubertät auf.
    #3Authorgygis (236257) 02 Aug 09, 17:09
    Suggestiondanke
    Sources
    vielen dank für eure hilfe, jetzt macht mein satz sinn.
    #4Authorannikatn (617404) 02 Aug 09, 17:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt