Kontext/ Beispiele | Sie ist fett, hässlich, ein bisschen dumm und [ist] trotzdem in Belgien wie in Frankreich ein echter Star! Ab und zu bekommen [Tempus: ont pu lapercevoir] das unsere treuen [plus fidèles] Leser in Écoute zu sehn. Ihr Name? Chat. Ihr Vorname: Le. Le Chat! Sie hat zwei Geburtstage gefeiert: Ihren eigenen (ihre 20 Jahre) und den ihres Vaters, dem [Apposition zu Vaters, Genitiv, also: des] Belgier[s] Phillipe Geluck (der 30 mehr [auf dem Buckel] hatte [Tempus: Präsens]). Le Chat ist eine untypische Persönlichkeit in der Welt der Comichefte: Ihre Grafiken sind vereinfacht durch ['reduire à' kann man hier sehr gut wörtlicher nehmen: reduzieren auf] ihren einfachen Ausdruck, ihre Geschichten sind selten länger als 3 Kästen, sie bewegt sich nahezu gar nicht und kommt mit einer minimalen oder gar ohne Kulisse aus. Le Chat geht es besonders darum, Descartes neidisch zu machen, oder [um] den Kalauer und andere Aphorismen[,] die die Logik /nahe dem Absurden darstellen können/ [hier hast Du dich ein bißchen verhauen: ... bis ins Absurde treiben]. Wenn Le Chat erfolgreich ist, dann weil sie eine sehr menschliche Seite hat, erklärt Phillipe Geluck, nicht ganz ernst gemeint. Er ist überzeugt davon, entscheidende Dinge zu sagen. Sein Humor ist /wie/ ein [très] belgischer Cocktail [aus] /der/ Selbstironie[,] /aus der/ Leidenschaft zum Absurden und der Liebe zu Wörtern. Einige Beispiele: - Es gibt Bücher, die blöd machen. Das Problem ist, sie sich zu merken, nachdem man sie gelesen hat. - Wenn ich schon wiedergeboren werde, dann am besten als ich selbst, damit ich meine Kleider wieder verwenden kann. - Als der Mann herausgefunden hat, dass die Kuh Milch gibt, an was genau würde er denken [chercher!], was er an jenem Tag zu tun hätte. [Neiein: Was genau hat er an jenem Tag eigentlich gesucht?] |
---|
Kommentar | Meine Korrekturvorschläge stehen in [ ], zu löschender Text zwischen / /.
Also, ich muß sagen, daß sich das Ergebnis sehen lassen kann, Du brauchst Dich nicht zu verstecken! Außerdem kann ich Chaja nur unterstützen: Klemm Dir Grammatik und Lexikon unter den Arm und mach Dich an die Lektüre, Du kannst weit kommen!
|
---|