Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    schnallen Sie sich an! (idiomatic)

    Subject

    schnallen Sie sich an! (idiomatic)

    [coll.]
    Sources
    Sie möchten die Hauptstadt entdecken? Dann schnallen Sie sich an, denn diese Stadt hat es in sich!
    Comment
    Ok, nothing to do with seat belts.
    anyone know have a phrase like 'buckle up' or 'hold on to your hats', but perhaps a bit more current.
    thanks!
    Authorsudoer25 Sep 09, 11:49
    SuggestionFasten your seat belts
    Sources
    Fasten Your Seatbelts for the Jobless Recovery...
    As of this writing, it looks as though the average unemployment rate in 2009 is going to average at least 1.5 percentage points above where last December ...
    delong.typepad.com/.../fasten-your-seatbelts-for-the-jobless-recovery.html

    Health Care Reform: Fasten Your Seatbelts -- Congress is at the ...
    30 Jul 2009 ... The truest legislative assessment of the prospects for health care reform was uttered by none other than Bette Davis in 'All About Eve:' ...
    www.politicsdaily.com/.../health-care-reform-fasten-your-seatbelts-congress-is-at-the-wh/

    Susannah Clapp reviews the week's best theatre | Stage | The Observer
    18 Feb 2007 ... Fasten your seatbelts ... for a French farce featuring air hostesses ... early scenes in your plays dispensable, throat-clearing exercises? ...
    www.guardian.co.uk/stage/2007/feb/18/theatre
    #1Author mad (239053) 25 Sep 09, 11:51
    Suggestionbuckle up
    Sources
    coll.
    #2AuthorMike25 Sep 09, 11:53
    Comment
    "Fasten your seat belts" is fine
    #3Authormike25 Sep 09, 11:54
    Suggestionbrace yourselves
    Sources
    first I misunderstood your question
    #4AuthorMike25 Sep 09, 11:55
    Suggestionbrace yourself
    Comment
    #4 -> falsch!

    Wir sind hier nicht im Französischen, wo die 2. P. Pl. gleichzeitig die "Sie"-Anrede darstellt ("Dépêchez-vous!")

    "brace yourselves" würde eindeutig "Schnallt euch an!" heißen, wohingegen hier jeder einzelne mittels der höflichen Rede angesprochen wird. Daher: yourself.
    #5Author enigma_ (459970) 18 Jun 11, 19:13
    Comment
    Hold on to your hat!

    wenn mal kein Gurt vorhanden ist. :-)
    #6Author dude (253248) 18 Jun 11, 20:02
    Comment
    Hihi! Auch nicht schlecht. Da denkt man immer an die ältlichen Erbtanten mit den verrückten Hüten à la Lotti Huber - Gott hab sie selig -, mit denen sie auf den Rummel gehen ;-) Samt ihrem spitzen "Huuuuuch, mein Huuut!".
    #7Author enigma_ (459970) 18 Jun 11, 22:29
    Comment
    Zu #5: "brace yourselves" würde eindeutig "Schnallt euch an!" heißen, wohingegen hier jeder einzelne mittels der höflichen Rede angesprochen wird. Daher: yourself.

    Da es im Englischen keine Höflichkeitsanrede (mehr) gibt, steht brace yourselves nicht nur für die Du-Anrede im Plural ("schnallt euch an!"), sondern ebenso für die Sie-Anrede im Plural ("schnallen Sie sich an!"). Was macht Dich so sicher, dass hier nur eine Person angesprochen wird? Oder meinst Du, dass bei der Anrede von zwei oder mehr Personen der Singular gewählt wird?
    #8Author Cro-Mignon (751134) 19 Jun 11, 12:20
    Comment
    Ich würde bei einer Broschüre/ einem Werbespruch eher die Singular-Anrede erwarten (also 'brace yourself'), stimme Cro-Mignon aber völlig zu, dass #5s kategorisches 'falsch!' Unfug ist. 'Sie' ist natürlich gleichzeitig Plural und Singular, und 'brace yourselves' gleichzeit 'schnallt euch' und 'schnallen Sie sich an'.
    #9Author Gibson (418762) 19 Jun 11, 13:13
    Comment
    ARGL!

    Ja, ich hatte ein Brett vor dem Kopf. So eins, dass man heute gar nicht mehr ohne Gewissensbisse kaufen könnte: Echt Massiv Mahagoni (ihr wisst ja, der Regenwald...)

    OK, Thema wieder...
    Ja, ich hab VÖLLIG gepennt, ich geb's auch zu.

    "brace yourselves" ist die höfliche "Sie"-Anrede für mehrere Personen.

    Hätte ich auch selber draufkommen können, bin ja hie und da auch mal auf einer Konferenz:

    "Help yourselves."

    Bedienen Sie sich.

    Da sitzt ja auch nicht ein Hansl am riesigen Konferenztisch, der die Mini-Süßigkeiten ganz alleine mampft wie Klößchen bei TKKG ;-)
    Also pardonnez-moi, messieurs dames.
    #10Author enigma_ (459970) 19 Jun 11, 19:04
    Comment
    (continued)

    Ich nehme mein "falsch!" aus #5 hiermit zurück.

    "Ich würde bei einer Broschüre/ einem Werbespruch eher die Singular-Anrede erwarten."

    Ich auch (#9); das hat mir zusätzlich die Scheuklappen aufgesetzt, so dass ich gar nicht in Erwägung gezogen hatte, dass man auch mehrere zugleich mit "Sie" ansprechen könnte. (Zumal es werbepsychologisch eher kontraproduktiv ist, wie ich mal gelesen habe; Begründung: jeder einzelne soll sich für sich genommen am bedeutendsten vorkommen, nicht als 'Körnchen' in der Masse; somit wird jeder individuell im Singular angesprochen)
    #11Author enigma_ (459970) 19 Jun 11, 19:07
    Suggestionfasten your seat belts
    Comment
    I agree with mad #1 and Mike #2.

    "Fasten your seat belt" is a standard phrase, in its non-literal sense. Sometimes it appears as "fasten your seat belt(s) - it's going to be a bumpy ride!"

    Similarly, "buckle up" (or "buckle up - it's going to be a bumpy ride"). This is less frequent, I think, but also fairly common.

    #12Author eric (new york) (63613) 19 Jun 11, 19:26
    Comment
    Nr. 11: Und wie unterscheidest du abseits der Ikea-eigenen Duzerose ein Singular-Sie von einem Plural-Sie?

    #13Author Restitutus (765254) 20 Jun 11, 00:06
    Comment
    Im Deutschen ist das natürlich nicht zu erkennen, im Englischen schon. :)
    #14Author enigma_ (459970) 20 Jun 11, 12:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt