Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    bon pour mandat

    Kontext/ Beispiele
    Faire précéder les signatures des mentions manuscrites suivantes:
    - pour le mandant: "Lu et approuvé, bon pour mandat"
    - pour le mandataire: "Lu et approuvé - Mandat accepté par délégation de pouvoir"
    Kommentar
    Ich verstehe ja sinngemäß alles was diese Unterschreibensklausel in Frankreich anbelangt. Aber wie ÜBERSETZE ich dieses "bon pour mandat"? Danke für eure Hilfe!
    VerfasserChristina23 Nov. 05, 14:14
    Kommentar
    In welchem Kontext erscheint denn diese Klausel? Bzw. wo soll diese Formulierung gebraucht werden?
    #1VerfasserBeethovenpark23 Nov. 05, 14:57
    Kommentar
    Es geht um ein Verkaufsmandat. In diesem Vertrag werden das Verkaufsobjekt und die Rechte und Pflichten des Mandanten sowie die des Mandataren beschrieben. Und bei französischen Verträgen muss man eben immer diese Sätzchen der Unterschrift hinzufügen. Ich habe einfach ein Problem damit, wie man es im Deutschen sagt. "Gültig für das Mandat"?
    #2VerfasserChristina23 Nov. 05, 15:23
    Kommentar
    Kein Übersetzungsvorschlag. Aber m.E. ist diese Floskel bzw. ihr Zusatz "bon pour mandat" nach deutschem Recht nicht erforderlich für die Wirksamkeit.
    #3VerfasserBeethovenpark 23 Nov. 05, 15:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt