Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Q-tips / cue tips

    Quellen
    Aus der Serie Seinfeld: Jerry packt gerade seine Koffer.

    JERRY: Is that it? I've got the Q-tips / cue tips, got the mini-umbrella, something boring to read on the plane. That's it. Done!


    Kommentar
    Hallo!

    Ich bin in der Serie Seinfeld auf diesen Ausdruck gestoßen. Mir ist zwar bewusst, dass man "q-tips" mit Wattestäbchen übersetzen könnte, aber mir ist nicht klar, warum Herr Seinfeld für einen kurzen Ausflug Wattestäbchen einpacken sollte. Aus diesem Grund bin ich auf die Idee gekommen, dass es ja möglicherweise auch "cue tips" heißen könnte. Und da "cue" so etwas wie "Stichwort" heißen kann, dachte ich, dass es sich vielleicht um Stichwortzettel für Jerrys Aufführung handeln könnte. Leider konnte ich bisher keine Belege für diese Theorie finden. Deshalb hoffe ich, dass mir hier vielleich jemand weiterhelfen könnte.
    Herzlichen Dank im Voraus für alle Antworten.

    Ach ja, in der Synchronfassung der Serie wurde der Ausdruck übrigens mit "Q-Tips" übersetzt.
    VerfasserStefan08 Okt. 09, 21:39
    Kommentar
    Taschenschirm und etwas langweiliges zu lesen - Das trieft doch vor Ironie und ich fände, da passen Wattestäbchen ganz gut rein.
    #1Verfasser wundertype.de (243076) 08 Okt. 09, 21:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt