Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Italienisch gesucht

    Ich kann wirklich nicht kommen....

    Betreff

    Ich kann wirklich nicht kommen....

    Quellen
    Ich kann wirklich nicht kommen, da ich keinen Urlaub habe. Glaub mir, wenn ich könnte, würde ich kommen.
    Kommentar
    Kann man das so übersetzen?

    Non posso venire, perché non ho le vacanze. Mi creda, se potessi, sarei venuto.

    VIELEN DANK für Eure Hilfe...
    VerfasserMaria11 Okt. 09, 16:19
    Kommentar
    Mein Vorschlag - aber ohne Gewähr:

    Non posso proprio venire perché non ho delle ferie. Credimi, se potessi, sarei venuta.
    #1Verfasser LaRosa (538182) 11 Okt. 09, 16:26
    Vorschlagse potessi verrei
    Quellen
    Ich glaube,der Satz : se potessi sarei venuto, stimmt von den Zeiten her nicht ganz ( wenn ich könnte wäre ich gekommen)
    Im Deutschen steht ja auch da: würde ich kommen und nicht "wäre ich gekommen".

    #2VerfasserDiavolina (141280) 11 Okt. 09, 16:43
    Kommentar
    Ciao Diavolina,
    so hatte ich es auch erst geschrieben, dann aber wieder geändert. Vielleicht sollte man doch seinem Gefühl folgen und dem ersten Gedanken vertrauen. ;-)
    #3Verfasser LaRosa (538182) 11 Okt. 09, 16:49
    Kommentar
    Also so?:
    Non posso proprio venire perché non ho delle ferie. Credimi, se potessi verrei.

    DANKE.
    #4VerfasserMaria11 Okt. 09, 16:53
    Kommentar
    Ich glaube, bei Verneinung darf hier kein Teilungsartikel vor ferie oder vacanze, aber ohne Gewähr
    #5VerfasserMyriaBoa11 Okt. 09, 16:56
    Kommentar
    "Ho delle ferie" klingt merkwürdig.
    Ich glaube nicht, dass man das sagen kann.

    Ich würde sagen:
    "Non ho (le) ferie".
    Bevorzugen würde ich aber:
    "Non sono in ferie" oder "Non sono in vacanza".

    Bin aber auch kein Muttersprachler.
    #6Verfasser Bernd25 (442741) 11 Okt. 09, 21:36
    Kommentar
    @MyriaBoa: Ja, da habe ich mich geirrt. Ich denke, es muss heißen "non ho (le) ferie".

    @Bernd: Ich habe ja eben auch daneben gelegen, aber deine bevorzugten Vorschläge würden für mich eher heißen, dass jemand nicht im Urlaub ist, i. S. von verreist sein. Oder?
    #7VerfasserLaRosa11 Okt. 09, 22:08
    Kommentar
    Ja, aber bedeutet das etwas anderes, als das von mir Vorgeschlagene? für "da ich keinen Urlaub habe"??
    Oder meinst du dass ich das perchè vergessen habe bei meinen Beispielen?
    Also
    "...perchè non ho ferie///perchè non sono in ferie/// perchè non sono in vacanza..."
    #8Verfasser Bernd25 (442741) 12 Okt. 09, 14:55
    Kommentar
    also...
    perché non sono in ferie heißt = weil ich nicht in Urlaub bin

    perché non ho ferie = weil ich kein Urlaub habe (gemeint sind Urlaubstage, die man nehmen kann)

    ...so verstehe ich das...
    #9Verfasser Lak (435097) 12 Okt. 09, 15:08
    Kommentar
    Hallo Bernd,
     
    ich meinte, dass

    Non posso venire perché non ho (le) ferie heißt: Ich kann nicht kommen, weil habe keinen Urlaub habe.

    Aber:

    Non posso venire perché non sono in vacanza meiner Meinung nach eher heißen würde: Ich kann nicht kommen, weil ich nicht im Urlaub (verreist) bin.
    #10VerfasserLaRosa12 Okt. 09, 15:09
    Kommentar
    Ich verstehe es als "Davvero non posso venire perché non ho [piú] ferie [habe schon meinen ganzen Urlaub verbraucht], ma credimi che se potessi verrei [molto] volentieri".

    Ob der bestimmte Artikel da gehört oder nicht, ist ein bißchen kompliziert :
    - "non ho ferie" heißt, wie schon von MyriaBoa und Bernd erklärt, "ich habe keinen Urlaub (mehr)" oder "ich bin nicht in Urlaub". Das Letzte könnte doch besser als "non sono in ferie" formuliert werden.
    - "non ho le ferie" würde heißen, mehr oder weniger, "mein Chef ist ein Sklavenhändler und auf meinem Arbeitsvertrag steht über Urlaub kein Wort".

    Erklärungsversuch : wenn man etwas nicht hat, kann dieses etwas per Definition nicht bestimmt sein (was nicht da ist, hat keine Eigenschaften). Wenn aber etwas spezifisches fehlt, das da sein sollte (wie im zweiten Beispiel), dann kommt der bestimmte Artikel wieder berechtigt ins Spiel. Oder?
    #11Verfasser Chiron (241283) 12 Okt. 09, 15:11
    Kommentar
    Das le in Klammern hatte ich aus dem Leo-Wörterbuch...

    Siehe Wörterbuch: Urlaub

    Wenn ich Bernd richtig verstanden habe, meinte er, dass alle drei Varianten (non ho ferie / non sono in ferie / non sono in vacanza) dieselbe Bedeutung haben, nämlich: ich habe keinen Urlaub.

    #12VerfasserLaRosa12 Okt. 09, 15:25
    Kommentar
    OK.
    Vorschlag: dann müsste man hinzufügen um es eindeutig zu machen:
    "...al momento non ho ferie".
    Einverstanden?
    #13Verfasser Bernd25 (442741) 12 Okt. 09, 20:08
    Kommentar
    oder
    Non posso prendere ferie adesso. (?)
    #14VerfasserPaolo2 (429490) 12 Okt. 09, 21:18
    Kommentar
    oder:
    Per il momento lavoro e non posso... etc.
    #15VerfasserJerley12 Okt. 09, 21:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt