Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Drucksensor....Hysterese ganz gering wählen.

    Betreff

    Drucksensor....Hysterese ganz gering wählen.

    Quellen
    Drucksensor (3) auf 2 bar einstellen, Hysterese ganz gering wählen.
    Kommentar
    This is an item from "Einstellung der Auflagekontrolle" for a CNC milling machine. What on Earth does this mean?? Going nuts :-)
    Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 09, 13:18
    Kommentar
    *nachobenschieb" :-)
    #1Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 09, 13:53
    Kommentar
    Vielleicht hilft dir ein Erklärung bei der Übersetzung:
    Hysterese bedeutet, dass der Einschaltpunkt (hier ein bestimmter Druck) und der Ausschaltpunkt nicht gleich sind. Eine geringe Hysteres bedeutet also, daß die beiden Schaltpunkte dicht beeinander liegen.

    Viellicht irgendwas in der Art: choose hysteresis as small as possible.
    #2VerfasserRe14 Okt. 09, 13:59
    Kommentar
    Danke! Das ist eine große Hilfe!
    #3Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 09, 14:00
    Kommentar
    Schau mal was ich gefunden habe Carly :o)

    http://www.ics-schneider.de/images/pdf/988.pdf

    Auf Seite 7 findest du die Antwort.

    p.s.
    USA war suuuuper :o)
    #4Verfasserpueppi31 unplugged14 Okt. 09, 14:03
    Kommentar
    HIIII pueppi!!! Wollte schon längst geschrieben haben, aber kaum hatte ich von Dir gehört, als "my business started "booming" :-)) Details, bitte :.-)))
    #5Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 09, 14:08
    Kommentar
    Ich bin doch erst seit einer Woche zurück ...leider :o(

    Ich schreib dir die Tage mal eine E-Mail :o)
    #6Verfasserpueppi31 unplugged14 Okt. 09, 14:11
    Quellen
    Kommentar
    ...select/adjust hysteresis as low as possible/extremely low...?
    #7Verfasser blaugast (635917) 14 Okt. 09, 14:11
    Kommentar
    Hysterese --> differential
    insoweit es sich, wie hier, um irgendwelche Schalter geht

    Alle Druckschalter haben eine Hysterese, mal einstellbar, mal fest vorgegeben. Wenn z.B. der Druck langsam ansteigt, mag der Schalter bei z.B. 2 bar in die Stellung 'Aus' umschalten. Wenn nun der Druck langsam fällt, macht es bei z.B. 1,9 bar wieder 'Klick' und der Schalter geht in die 'Ein' Position.
    #8VerfasserB14 Okt. 09, 14:14
    Quellen
    Kontermutter der Drossel (2) lösen und Drosselschraube ganz zudrehen. Druck auf 2 bar einstellen. Leicht öffnen, bis ein Luftzug an der Düse zu spüren ist. Drucksensor (3) auf 2 bar einstellen, Hysterese ganz gering wählen.
    Kommentar
    Danke, ihr Beiden - bisher habe ich "extremely low" - aber wenn es um die "flow rate" ginge, dann müßte es doch "slow" sein, oder?? Ich habe nur ein Absatz, oben die vorgehende Sätze.
    #9Verfasser Carly-AE (237428) 14 Okt. 09, 14:27
    Kommentar
    Glaube ich nicht. Die Hysterese ist der Abstand zwischen den beiden Druckpunkten / Druckwerten, und dieser Abstand kann groß oder klein sein, und nicht schnell oder langsam.
    Übrigens: Zumindest im Deutschen ist auch ein Durchfluß groß oder klein (bzw. hoch oder niedrig) und nicht schnell oder langsam. Es würde mich wundern, wenn das im Englischen anders wäre.
    #10VerfasserRe14 Okt. 09, 14:32
    Kommentar
    Bei Druck, Hysterese und Volumenstrom: 'high or low'

    'Slow' ginge nur bei einer Geschwindigkeit, und auch da nicht immer (z.B. 'low velocity', nicht aber 'slow velocity')
    #11VerfasserB14 Okt. 09, 14:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt