Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    to follow up

    Sources
    I'm writing to you again to follow up on the email I sent you last week.

    or on the telephone:

    I'm calling to follow up on the email I sent you last week
    AuthorML26 Oct 09, 08:58
    Suggestionnachfassen
    Comment
    für die E-Mail würde ich einfach mit "im Anschluss an Ihre Nachricht vom ...." beginnen; für Anrufe paßt auch Nachfass-Anrufe
    #1Author penguin (236245) 26 Oct 09, 08:59
    SuggestionMit Bezug auf / bezugnehmend auf / Ich beziehe mich auf ...
    #2Authorwoody26 Oct 09, 09:00
    Comment
    Can I also use "im Anschluss an meine Nachricht vom ...." if I am following up on the email that I sent, when I haven't gotten a repsonse back yet?
    #3AuthorML26 Oct 09, 09:04
    Comment
    Yes, you can.
    #4Author Woody 1 (455616) 26 Oct 09, 09:06
    Comment
    ok great, thank you!
    #5AuthorML26 Oct 09, 09:09
    Comment
    Depending on how "colloquial" you want to be, you can also say/write "Ich wollte wegen meiner Mail einmal nachhaken".
    #6Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Oct 09, 09:12
    Comment
    I wouldn't use "im Anschluss an x" if x is a week ago - Anschluss is very close time-wise - Im Anschluss an die Besprechung ist eine Besichtigung des Doms geplant.

    Mit Bezug auf meine E-mail vom x.x.xx möchte ich noch einmal nachfragen, wie es jetzt um meine Bestellung von 500 Plastikeifeltürmen steht, und ob diese noch fristgerecht geliefert werden können.


    #7Authorspinatwachtel26 Oct 09, 09:12
    Comment
    Could someone please give me an example of how I would use "nachfassen" when on the telephone to follow up on an email?

    Could I say for example "ich rufe an um nach meine Email vom xx.xx zu fassen" ?
    In English "I'm calling to follow up on my email from xx.xx".

    #8AuthorML26 Oct 09, 09:41
    Comment
    Darf ich im Nachgang zu meinem Anruf vom xxxx noch einmal nachfassen und Sie fragen ....



    Ich würde zwar im Gegensatz zu spinatwachtel auch noch nach einer Woche von "im Anschluß" sprechen, aber "bezugnehmend" paßt eigentlich immer.
    #9Author penguin (236245) 26 Oct 09, 09:43
    Comment
    Thank you all for all of the information, this is really helpful!
    #10AuthorML26 Oct 09, 09:46
    Comment
    @8:

    No - "nachfassen" in this context has nothing to do with "nach etwas fassen". This specific verb does not take an object and is not split up. It is actually synonymous with"nachfragen" or (the more colloquial) "nachhaken".

    You might say or write, for instance: "Bezugnehmend auf ... möchte ich (hiermit) noch einmal nachfassen / nachfragen ..."
    #11Author Woody 1 (455616) 26 Oct 09, 10:06
    Comment
    you can actually tell if a verb can be split or not by noting which syllable has the stress. For example 'mitspielen' has the stress on the 2nd syllable so can be split. If the first syllable of the verb is stressed then it cannot be split e.g. nachfassen
    #12AuthorLou09 Feb 10, 13:12
    Sources
    Comment
    Ich höre das Wort "nachfassen" in diesem Zusammenhang zum ersten Mal, aber es steht im Duden und dürfte ein Synonym von "nachhaken", "nachfragen" sein. Wenn es in der gleichen Weise verwendet wird, dann ist das keine genaue Entsprechung von "follow-up", sondern bedeutet "aktiv Fragen stellen" (nicht bloß anknüpfen an) und hat auch einen negativen Beigeschmack von Ungeduld oder Vorwurf (Wieso habe ich noch keine Antwort?).

    "Im Nachgang noch einmal nachfassen" (#9) ist auf jeden Fall zu viel. Damit wird dreimal dasselbe ausgesagt.
    #13AuthorAldo09 Feb 10, 13:22
    Suggestionwegen meiner Email
    Sources
    Am Telefon:
    "Ich rufe Sie wegen meiner E-mail vom xxx an, um nachzufragen....."

    Am Telefon kann man auch einsteigen mit:
    "Guten Tag
    mein Name ist....
    ich hatte (habe) Ihnen letzte Woche eine E-mail zum Thema... geschickt und wollte einmal nachfragen, ob Sie diese E-mail erhalten haben/wie weit Sie mit der Bearbeitung sind/ob Sie noch zusätzliche Informationen von mir benötigen..."

    E-mail:
    Mit Bezug auf meine E-mail vom....
    Oder: Mit Bezug auf untenstehende E-mail...

    Comment
    "Nachfassen" würde ich nicht in einer direkten Konversation verwenden, sondern eher im Sinne von "Frau Meier, können Sie bei Kunde X noch einmal nachfassen."

    In meinem Sprachgefühl ist das sonst ein recht heftiges Wort.
    #14Authorweiteres09 Feb 10, 13:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt