Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Italienisch gesucht

    Massimo ist ein süßer italiano, unter 40, Geometra, überglücklich seit 5 Jahren verheiratet, ein gut…

    Betreff

    Massimo ist ein süßer italiano, unter 40, Geometra, überglücklich seit 5 Jahren verheiratet, ein guter Fußballspieler, sammelt S

    Quellen
    Massimo ist ein süßer italiano, unter 40, Geometra, überglücklich seit 5 Jahren verheiratet, ein guter Fußballspieler, sammelt Stofffussel in seinem Bauchnabel, hört gern House Music & Iron Maiden, liebt Steinpilze, kocht Weltklasse, mag nicht, wenn jemand Spaghetti od. Pommes mit dem Messer schneidet, liebt Sport, hasst Montage, mags gern sonnig, hat Angst vor den Bergen, liebt den Schnee, hört das Wort "Vanillesauce" nicht gern, kann sich stundenlang über Wein unterhalten, ist gerne am und im Wasser, liebt Italien, lebt aber gerne in Wien, kennt sich gut mit
    der U-Bahn aus, mag Schnitzel (ohne Sauce!), geht gerne in den Prater, mag kein Chaos, trinkt gerne Bier, schätzt guten Wein, geht gern fischen, ist ein Menschenfreund, sieht aus wie ein Zivilpolizist, ist ein riesen Udinese-Fan,
    mag jedoch Wayne Rooney nicht und ist am 2. Dez. 1999 von Caorle nach Wien gezogen.
    Der Rest ist Geschichte.
    Kommentar
    Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Unterstützung!!
    Verfasserjasmin141027 Okt. 09, 14:27
    VorschlagMassimo è un italiano dolcissimo
    Quellen
    ... sotto i 40 anni, geometra, da 5 anni più che felicemente sposato ....
    Kommentar
    ... sorry, muß grad weg! :-))
    #1Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 14:45
    Kommentar
    trotzdem danke.
    #2VerfasserJasmin 141027 Okt. 09, 14:59
    Quellen
    ... un buon calciatore, colleziona pelucchi di lana nel suo ombelicolo, sente la musica House & gli Iron Maiden, adora i fungi porcini, cucina da campione, non gli piace vedere se qualcuno taglia i spaghetti o pommes con il coltello ....
    Kommentar
    Ich bitte hiermit offiziell um Schichtwechsel
    #3Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 15:22
    VorschlagIch versuch mal weiterzumachen...
    Quellen
    liebt Sport, hasst Montage, mags gern sonnig, hat Angst vor den Bergen, liebt den Schnee, hört das Wort "Vanillesauce" nicht gern, kann sich stundenlang über Wein unterhalten, ist gerne am und im Wasser, liebt Italien, lebt aber gerne in Wien, kennt sich gut mit
    der U-Bahn aus, mag Schnitzel (ohne Sauce!), geht gerne in den Prater, mag kein Chaos, trinkt gerne Bier,

    ama lo sport, odia i lunedi, gli piace il sole, ha paura delle montagne, ama la neve, non gli piace sentire la parola Vanillesause, poù chiacchiere ore per ore di vino, gli piace andare al mare e ai laghi, ama Italia ma vive volentieri a Vienna, so di usare la metro, gli piace la fettina (senza sugo) gli piace andare al Prater, non gli piace il caos, beve volentieri la birra.......

    Kommentar
    Uffa ......Korrektur bitte !
    #4Verfasser Anfängerin _O (629313) 27 Okt. 09, 15:47
    Kommentar
    Grazie Anfängerin _O, ich mach weiter ......
    #5Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 15:51
    Kommentar
    vielen dank. heisst es ev. "sa di usare la metro"?
    #6VerfasserJasmin 141027 Okt. 09, 15:56
    Quellen
    ... schätzt guten Wein, geht gern fischen, ist ein Menschenfreund, sieht aus wie ein Zivilpolizist, ist ein riesen Udinese-Fan,
    mag jedoch Wayne Rooney nicht und ist am 2. Dez. 1999 von Caorle nach Wien gezogen.
    Der Rest ist Geschichte.

    ... sa aprezzare il buon vino, li piace andare a pesca, conosce bene la gente, sembra un poliziotto civile, e un grande tiffoso del Udine, pero non li piace Wayne Rooney e si è trasferito nel 2. Dic. 1999 a Vienna.
    Il resto e storia.
    Kommentar
    Puh, ich hoffe das war's.
    #7Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 16:01
    Quellen
    "sa di usare la metro" = "sa usare la metro"
    Kommentar
    "sa di usare la metro" = "sa usare la metro"
    #8Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 16:02
    Kommentar
    Großartig! Vielen, vielen Dank!!!
    #9VerfasserJasmin 141027 Okt. 09, 16:02
    Kommentar
    Massimiliano è un italiano dolcissimo sotto i 40 anni, geometra, da 5 anni più che felicemente sposato, un bravo calciatore, colleziona i pelucchi di lana nell'ombelico, ascolta la musica di House Music e Iron Maiden, è un ottimo cuoco con predilezione per i porcini, non può soffrire chi taglia gli spaghetti o le patate fritte con il coltello, gli piace fare lo sport e odia i lunedì, adora il sole, ha paura della montagna ma la neve gli piace, la parola "Vanillesauce" gli sta antipatica, non si stanca di parlare di vino, si sente molto attratto dall'acqua, ama l'Italia, ma gli piace anche vivere a Vienna, è molto pratico della metropolitana, adora mangiare le scaloppine (senza sugo), gli piace andare al Prater, detesta il caos mentre apprezza la birra e un buon bicchiere di vino, è un pescatore appassionato e un filantropo con l'aria di un poliziotto in borghese, è un grande tifoso dell'Udinese che non sopporta Wayne Rooney, si è trasferito da Caorle a Vienna il 2 dicembre 1999. Il resto è storia!
    #10Verfasser Azzurra (592867) 27 Okt. 09, 16:03
    Kommentar
    Das nenne ich Teamwork. Grazie Anfängerin _O e Azzurra.
    Gern geschehen, Jasmin 1410
    #11Verfasser Andipro (640724) 27 Okt. 09, 16:20
    VorschlagUnd ich sag Danke für deine Korrektur Andi!
    Quellen
    " So" war ein Tippfehler, die Präposition "di" dagegen ein echter Fehler! Ich schreib gerne mal eine zuviel !

    Und Dank Azzurra weiss ich jetzt auch, dass man " er ist gern am Wasser" tatsächlich einfach mit Wasser übersetzen kann.

    Ich hatte Bedenken, ob das geht!
    #12Verfasser Anfängerin _O (629313) 27 Okt. 09, 16:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt