Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    Deine und meine Liebe muss endgültig aussterben/ausrotten.

    Subject

    Deine und meine Liebe muss endgültig aussterben/ausrotten.

    Sources
    ?
    AuthorBruce11 Nov 09, 18:52
    Comment
    Vielleicht überlegst Du Dir erst einmal einen normalen deutschen Satz. Die Liebe zwischen zwei Menschen ist meiner Ansicht nach keine ausreichend langlebige "Gattung", als dass sie aussterben könnte, und "ausrotten" kann man nur transitiv verwenden.
    #1Author Lady Grey (235863) 11 Nov 09, 18:56
    Sources
    Your and my love must die for good / irrevocably / ??.
    Comment
    Kein sinnvoller Satz so im Deutschen.

    "Die Liebe" allgemein könnte "aussterben"; die Liebe eines bestimmten Menschen kann nur "sterben" (ohne "aus").

    Und "ausrotten" geht hier so gar nicht, weil dafür das Subjekt fehlt (z.B.: "Man muss die Liebe ausrotten, wo man sie findet."), bzw. es ginge nur passivisch: Die Liebe muss ausgerottet werden.
    #2AuthorCalifornia81 (642214) 11 Nov 09, 18:58
    Comment
    wtf!
    es geht um die Liebe die zwei Personen für einander haben nicht um die allgemeine Liebe.
    Wenn du keine vernünftigen Beispiele bringen kannst dann schreib doch erst garnicht ein Kommentar. "Platzverschwender" lmfao
    #3AuthorBruce11 Nov 09, 19:01
    Comment
    also ich denke er meint "aussterben" im Sinne von "muss sterben und darf nie wieder zurückkehren"
    #4AuthorMike11 Nov 09, 19:07
    Comment
    @#3: Dass Du pampig reagierst, kann ich teilweise verstehen, aber #2 hat schon einen Vorschlag gemacht, der ganz okay ist. Übersehen vor lauter Ärger, oder?
    #5AuthorPhillipp11 Nov 09, 19:12
    Comment
    #3 Bitte reiß Dich zusammen.
    Du hast hier zwei sachlich angemessene und im Ton freundliche Antworten bekommen, also spar Dir bitte Deine Beleidigungen und Deine Gossensprache, oder such Dir ein anderes Forum, wo dieser Umgangston akzeptiert wird.
    #6AuthorCalifornia81 (642214) 11 Nov 09, 19:30
    Comment
    Nr.3 war für Nr.1 gedacht
    Nr.2 fand ich akzeptabel jedoch hat die Formulierung nicht wirklich was mit meinem Satz zu tun. trotzdem Danke!
    Beleidigt? mit dem Wort Platzverschwender? yeah of corse! ;)
    Gossensprache: ja ich steh dazu, is besser als Schwul-english ;)
    keine Angst das werd ich auch.. eure lausigen Ratschläge bringen mich sowieso nicht weiter. Macht's gut!
    #7AuthorPeace11 Nov 09, 19:48
    Comment
    Mit "Peace" zu unterschreiben und zugleich mit den Beleidigungen weiterzumachen ist ja wohl der Gipfel der Verlogenheit.

    Und zu gütig, meinen Vorschlag als "akzeptabel" zu werten, "jedoch hat die Formulierung nicht wirklich was mit meinem Satz zu tun" - ?
    Ich glaub's ja wohl nicht. Auf so ein "Danke" mit direkt drauffolgender nächster Beleidigung kann ich gut verzichten.
    Die Formulierung ist wohl so nahe dran, wie es so ein sprachlich unausgegorener und kontextloser Satz überhaupt erlaubt, bei noch so gutwilliger Spekulation über das, was Du wohl gemeint haben könntest.

    Dann geh mal ruhig und such Dir woanders ein paar lausige Ratschläge.
    #8AuthorCalifornia81 (642214) 11 Nov 09, 20:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt