Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    essere impiegato

    [Verwalt.]
    Quellen
    Ein "addetto" eines Unternehmens, der eine bestimmte Taetigkeit ueber 4 Jahre ausgeuebt hat, kann nach diesen 4 Jahre "richiedere di essere impiegato".
    Kommentar
    Was ist der Unterschied zwischen "addetto" und "essere impiegato"?

    In der deutschen Sprache ist eine Person, die ueber 4 Jahre ein festes (unbefristetes) Arbeitsverhaeltnis hat ein "impiegato" (= Angestellter)

    Kann mir jemand das erklaeren? DANKE.
    VerfasserRieke16 Nov. 09, 17:31
    Vorschlagimpiegato, adetto
    Quellen
    Die beiden Wörter werden eher kreuz und quer gebraucht. Weist aber jemand speziell daraufhin, dass er nun eine Anfrage auf Anstellung macht, so könnte es Hinweis darauf sein, dass er bislang einen contratto terminato hatte - in Italien ein weitverbreitetes Uebel - und nun fest angestellt wird oder so angestellt wird, dass er grössere soziale Sicherheiten haben wird (besserer Kündigungsschutz, bessere Rente etc.)
    #1Verfasserfinston16 Nov. 09, 18:06
    Kommentar
    ein addetto ist ein Beauftragter

    essere impiegato heißt, wie du schon gesagt hast, angestellt sein...


    finston
    kleine Verbesserung:
    es heißt contratto a tempo determinato
    #2Verfasser Lak (435097) 16 Nov. 09, 18:08
    Kommentar
    @finston

    Der/die Gute ist bereits angestellt u. hat keinen contratto a tempo terminato.

    Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann gibt es "Angestellten-Verträge" a tempo indeterminato, jedoch mit weniger "Rechten" (wenn ich das so sagen soll) fuer den Angestellten?!

    Amo gli italiani, ma a volte sono orribile con tutto quello che hanno e non si trova in Germania...
    :-)))))))))), vuol dire nella lingua tedesca.

    Un abbraccio
    #3VerfasserRieke16 Nov. 09, 21:35
    Kommentar
    @Lak

    Perfekt, addetto = Beauftragter

    Als Beauftragter bin ich entweder Freiberufler (libero professionista) oder Angestellter (impiegato).

    Wenn ich 4 Jahre fest angestellt bin u. fortlaufend die gleiche Arbeit verrichte, dann bin ich weder "freiberuflich" fuer das Unternehmen taetig, noch habe ich einen "contratto a tempo terminato", denn ich kann mich um eine bessere Position bewerben. Ci siamo?

    Ergo: Man muesste die Vertraege kennen, um zu sehen, was sich dahinter verbirgt...

    Grazie - natuerlich auch an finston
    #4VerfasserRieke16 Nov. 09, 21:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt