Wahrscheinlich das da, es sei den Du hast einen anderen Kontext, dann den bitte angeben :
http://es.wikipedia.org/wiki/GuantanameraGuantanamera es una conocida canción popular cubana. La letra más conocida, adaptada por Julián Orbón, está basada en las primeras estrofas de los Versos Sencillos, del poeta cubano José Martí. La composición musical se atribuye oficialmente a José Fernández Díaz, más conocido como Joseíto. La canción ha sido adaptada y grabada en muchas versiones.
http://de.wikipedia.org/wiki/GuantanameraDas Lied Guantanamera geht in seiner heute verbreiteten Fassung zurück auf eine Guajira-Melodie. Diese wiederum bezieht sich auf einige Verse aus dem Gedichtzyklus Versos Sencillos („einfache Verse“) des kubanischen Nationalhelden José Martí. In den Jahren 1929–35 improvisierte José Fernández Díaz im Radio auf aktuelle Tagesereignisse sogenannte Décimas und sang als Refrain „Guantanamera, Guajira Guantanamera“. Dazu verwendete er das „Guajira-Modell“, das man heute noch auf La Palma hören kann, wenn im „punto cubano“ improvisiert wird. Der Refrain-Text wurde in den 30er-Jahren in Kuba zum Synonym für „schlechte Nachricht“. Die Improvisation von Fernández Díaz wurde später weltbekannt.
Nach einigen Umwegen war es Pete Seeger, der den Martí-Text erstmals 1963 in der Carnegie-Hall in New York verwendete. Es gibt aber auch Platteneinspielungen, auf denen José Fernández Díaz den Martí-Text singt. Kurz vor seinem Tod sang Fernández Díaz 1976 im Lenin-Park von Havana noch eine „Guantanamera“, wobei er, wie gewohnt, den Décima-Text improvisierte, also nicht den allgemein bekannten Martí-Text verwendete. 1985 bekamen seine Erben die Rechte am Text von einem kubanischen Gericht zugesprochen. 1993 erklärte das oberste Gericht Kubas Fernández Díaz zum alleinigen Urheber der Komposition.
Pete Seegers 1963er Aufführung in New York machte das Lied aber zugleich in größerem Maß über Kuba hinaus bekannt. Es wurde zu einem Lied der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung.